Konditons- und Koordinationstest (KKT)


Der Konditions- und Koordinationstest (KKT) dient zur Überprüfung der konditionellen Substanz und koordinativen Kompetenzen. Bei diesem Test wird geprüft, ob sich der Teilnehmer unter Belastung polysportiv innerhalb der Vorgaben bewegen kann. Der KKT wird im Rahmen der Unteroffizierschule (UOS) durchgeführt und zählt gleichzeitig als Teil der Anwärterprüfung. Des Weiteren ist er Teil der MSL (Militärsportleiter) Ausbildung in der Offiziersschule (OS). Auch in der Rekrutenschule (RS) wird der KKT absolviert, jedoch wird er dort zu Trainings-/Übungszwecken verwendet (Konditions- und Koordinationsparcours, KKP). Wird in der RS eine Auswertung vorgenommen, gelten die gleichen Vorgaben wie in der UOS/OS.

Die technischen Weisungen inklusive Auswertungstabellen stehen unter folgendem Link zur Verfügung:

Downloads → technische Weisungen → KKT Konditons- und Koordinationstest (KKT)

Mehr Infos: