Extension und Flexion der Arme im Ausfallschritt (re)

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Balance-Halbkugel, Balance-Kissen, Elastisches Gummiband
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (vorne), Gesässmuskulatur, Schultermuskulatur, Armstrecker
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Ausfallschritt (rechts) mit aufrechtem Oberkörper, vorderes (rechtes) Bein angewinkelt (ungefähr rechter Winkel im Kniegelenk) auf einem Balance-Kissten/einer Balance-Halbkugel (evtl. verkehrt platziert) abgestellt, hinteres (linkes) Bein angewinkelt, mit dem Standbein (rechts) wird ein elastisches Gummibein zwischen Fuss und Balance-Kissen/Balance-Halbkugel eingeklemmt. Die Hände fassen je eine Seite des Gummibandes ungefähr auf Bauchhöhe, Arme langsam nach oben über Kopf in die Hochhalte und zurück in die Ausgangsposition führen.

Achtung:
Kein Hohlkreuz, Rumpf anspannen.

Erleichtern:
Standbein weniger anwinkeln (aufrechtere Grundposition); Gummiband mit geringerem Widerstand wählen; Standbein auf dem Boden abstellen.

Erschweren:
Gummiband mit grösserem Widerstand wählen.

Variante:
Arme aus der Vorhalteposition vor dem Körper nach oben führen (Distanz zwischen den Armen verändert sich nicht) oder die Arme seitlich in einer Bogenbewegung über Kopf zusammenführen.

Material

1 Balance-Kissen/Balance-Halbkugel
1 elastisches Gummiband

Bilder
QR-Code