Street Racket (Wandfeld): Punktesammler

Thema
Spielformen / Übungen
Hilfsmittel
Ball (Street Racket), Schläger (Street Racket)
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Das Wandfeld (ein Einzelfeld zur Hälfte am Boden und zur Hälfte an der Wand markiert, womit ein Zielfenster an der Wand und ein Zielbereich am Boden und dazwischen je zur Hälfte die Mittelzone entsteht, welche nicht bespielt werden darf) wird mit Trefferzonen ausgestaltet. Konzentrische Quadrate im Stil einer Dartscheibe zeigen gegen die Mitte aufsteigende Punktzahlen. Wie viele Punkte können mit 10 Schlägen gesammelt werden?

Ziel:
Präzision und Kontrolle mittels Wandfeld schulen.

Varianten:

  • die Trefferzonen statt konzentrisch vertikal oder horizontal anordnen; in aufsteigender oder auch zufälliger Reihenfolge
  • das Zielfeld am Boden mit einbeziehen und ebenfalls mit Zahlenwerten versehen; die getroffene Zahl ist entweder ein Bonus (Zusatzpunkte) oder z.B der Multiplikator der zuvor an der Wand getroffenen Zahl (gestalterische Ideen können vielseitig einfliessen)
  • die Schläge können von einem Spieler fortlaufend oder einzeln ausgeführt werden oder auch als Gruppenaufgabe im Doppel oder als Rundlauf stattfinden

 

Material

Pro Tn:
1 Schläger (Street Racket)

Pro Gruppe:
1 Ball (Street Racket)

1 Wand
Kreide, Farbe, Spray, Klebeband

QR-Code