Im Einzelfeld spielen zwei Teilnehmer gegeneinander in kurzen Sätzen auf 5 Punkte. Wer zuerst 5 Punkte erzielt, gewinnt das Spiel (Anspielrecht nach gewonnenem Ballwechsel). Nach einem Match werden spontan neue Gegner gesucht. Die Sieger eines Spiels beginnen das nächste Spiel stets mit 0 Punkten, die Verlierer nehmen ihre bereits erzielten Punkte ins nächste Spiel mit. Somit kann ein Spiel auch einmal beim Stand 4:3 oder 3:0 beginnen. Auch diese Begegnungen enden jedoch, sofern das Anfangsscore auf 5 Punkte gesteigert wird. Es handelt sich also um eine sehr soziale Spielform für ein Turnierformat.
Methodischer Hinweis:
nach jeder beendeten Partie halten die "freien" Spieler ihr Racket über Kopf, so erkennt man, wer bereit ist fürs nächste Spiel.
Variante: