Übungen (209)
Mini-Tennis: Treffer sammeln
Spielformen / Übungen
Partnerarbeit
Zwei Spieler stehen sich auf den beiden Seiten des Netzes gegenüber und versuchen verschiedene Aufgaben zu erfüllen, bei denen das Treffen einer Zeitung die zentrale Rolle einnimmt (Hinweis: falls im Gelände gespielt wird und das Wetter windig ist, eignet sich diese Übungsform weniger):
- Übungsform zur Verbesserung der Technik: Zeitung, welche in der Mitte des Spielfeldes platziert ist, versuchen zu treffen (Vor-/Rückhand). Beide Spieler befinden sich vorwiegend auf der Grundlinie.
- Übungsform zur Verbesserung der Technik: Zeitung, welche in der Mitte des Spielfeldes platziert ist,mittels Spiel am Netz (Volley) versuchen zu treffen. Ein Spieler am Netz (Volley), der andere spielt die Bälle zu (Vor-/Rückhand).
- Techniktraining kombiniert mit Wettkampfform: Zeitung, welche in der Mitte des Spielfeldes platziert ist, versuchen zu treffen (Vor-/Rückhand). Bei jedem Treffer wird die Zeitung halbiert. Welcher Teilnehmer hat nach einer bestimmten Zeit die am meisten zusammengefaltete Zeitung?
- Techniktraining kombiniert mit Wettkampfform: Zeitung, welche auf einer bestimmten Linie platziert ist, versuchen zu treffen (Vor-/Rückhand). Bei jedem Treffer wird die Zeitung eine Linie nach hinten verschoben. Welcher Teilnehmer pro Spielseite hat nach einer bestimmten Zeit seine Zeitung am weitesten vom Netz entfernt?
Pro Tn:
1 Smolballschläger
1 Zeitung
Minigolf: Brückchen
Spielformen / Übungen

Den Ball über das Brückchen (Filzteppich) spielen und im Reifen platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Matten), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt oder, wenn das Brückchen bereits passiert wurde, hinter dieses versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Weichmatten (klein)
1 Filzteppich
2 Reifen
Minigolf: Brückchen
Spielformen / Übungen

Den Ball über die 2 Brückchen (Filzteppiche) spielen und im Reifen platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Matten), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt oder, wenn das Brückchen bereits passiert wurde, hinter dieses versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
3 Weichmatten (klein)
3 Filzteppich
2 Reifen
Minigolf: Doppelsprung
Spielformen / Übungen

Den Ball über das erste Kastenteil befördern und im zweiten Kastenteil platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Matten), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt oder, falls das erste Kastenteil bereits überwunden wurde, hinter dieses Kastenteil versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
4 Weichmatten (klein)
2 Schwedenkasten-Mittelteile
Minigolf: durch das Tal
Spielformen / Übungen

Den Ball zwischen den Matten hindurch spielen, sodass er am Ende den Torpfosten/Malstab berührt.
Achtung:
Die Bahn muss mit einem einzelnen, gezielten Schlag absolviert werden. Verfehlt der Ball den Durchgang zwischen den Matten, wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball zwischen den Matten zum Stehen, wird er ebenfalls zurück zum Ausgangspunkt versetzt. Wenn kein Tor zur Verfügung steht, kann alternativ ein Kegel als Ziel verwendet werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Weichmatten (mittel - 16er-Matte)
1 Torpfosten/Malstab
Minigolf: Eckball
Spielformen / Übungen

Den Ball durch das Kastenteil, über die Matte im dreieckförmigen Bereich hinter der Matte platzieren.
Achtung:
Verfehlt der Ball das Kastenteil, wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Verlässt der Ball die Bahn (Matte), nachdem das Kastenteil passiert wurde, kann der Ball hinter dem Kastenteil platziert werden. Kommt der Ball auf der Matte zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden. Wenn keine Hallenecke zur Verfügung steht, kann alternativ zwei Reifen als Ziel verwendet werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Weichmatte (klein)
1 Schwedenkasten-Mittelteil
Minigolf: gerade Linie
Spielformen / Übungen

Den Ball im Loch platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Tau), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball innerhalb der Bahn zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden. Wenn kein Bodenloch zur Verfügung steht, kann alternativ eine Keule als Ziel verwendet werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Bodenhülse für Pfosten/Keule
1 Tau
3-4 Malstäbe
Minigolf: Hügellandschaft
Spielformen / Übungen

Den Ball über die Mattenhügel im Reifen platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Matten), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
3 Weichmatten (klein)
1 Schwedenkasten-Oberteil
2 Reifen
Minigolf: Karussell
Spielformen / Übungen

Den Ball entlang des Karussells (Tau) befördern, sodass dieser den Kegel in der Mitte berührt.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (springt über das Tau), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball innerhalb des Taus zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Tau
1 Markierkegel
1 Keule
Minigolf: Lupfer
Spielformen / Übungen

Den Ball anheben und in die obere Öffnung des Kastens spielen.
Achtung:
Verfehlt der Ball die Öffnung, wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Schwedenkasten
Minigolf: Minisprung
Spielformen / Übungen

Den Ball im Kastenteil hinter dem Sprungbrett platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Sprungbrett), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Reuterbrett
1 Filzteppich
2 Schwedenkasten-Mittelteile
Minigolf: Reifenallee
Spielformen / Übungen

Den Ball über die Teppiche im letzten Reifen platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Reifen), wird dieser zum letzten korrekt passierten Reifen zurückversetzt. Kommt der Ball innerhalb der Reifen zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
5 Reifen
5 Filzteppiche
Minigolf: Reifenallee
Spielformen / Übungen

Den Ball über die Teppiche im letzten Reifen platzieren und dort den Molankegel treffen.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Reifen), wird dieser zum letzten korrekt passierten Reifen zurückversetzt (evtl. plus Strafschlag). Kommt der Ball innerhalb der Reifen zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
6 Reifen
5 Filzteppiche
1 Markierkegel
1 Tau (optional)
Minigolf: Slinky
Spielformen / Übungen

Den Ball im Reifen am Ende der Kastentreppe platzieren.
Achtung:
Gestartet wird auf dem obersten Kastenteil. Verlässt der Ball die Bahn (Kastenteile), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball auf den Kastenteilen zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
4 Schwedenkasten
2 Reifen
Minigolf: Sprung
Spielformen / Übungen

Den Ball im Kastenteil hinter der Matte platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Matten), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Weichmatten (klein)
1 Schwedenkasten-Mittelteil
Minigolf: Stonehenge
Spielformen / Übungen

Den Ball zwischen den Klötzen auf den Leibchen platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (ausserhalb der Bänke), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball innerhalb der beiden Bänke zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden. Der Ball muss auf den Leibchen liegen bleiben damit der Versuch gewertet werden kann.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Langbänke
3 Leibchen
4 Klötze
Minigolf: Stuntman
Spielformen / Übungen

Den Ball über die Sprungschanze durch den Reifen befördern.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Matten), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Weichmatten (klein)
1 Weichmatte (mittel - 16er-Matte)
1 Schwedenkasten-Mittelteil
2 Malstäbe
1 Reifen
2 Seile
Minigolf: Torschuss
Spielformen / Übungen

Den Ball auf dem Sprungbrett platzieren und von dort aus durch den Reifen ins Tor befördern.
Achtung:
Wird der Reifen verfehlt, wird der Ball zurück an den Ausgangspunkt (auf dem Sprungbrett) versetzt.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Reuterbrett
1 Tor (Unihockey)
1 Reifen
1 Seil
Minigolf: Trichter
Spielformen / Übungen

Den Ball über den Filzteppich und die Matte im Trichter (umgedrehtes Hütchen) platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Matten), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Weichmatten (klein)
1 Filzteppich
1 Markierhütchen
1 Klebeband (indoor)
2 Klötze (optional)
Minigolf: Trichter
Spielformen / Übungen

Den Ball über den Filzteppich und die Matte im Trichter (umgedrehtes Hütchen) platzieren.
Achtung:
Fällt der Ball zwischen die Matten, wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball auf den Matten zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Weichmatten (klein)
1 Filzteppich
1 Markierhütchen
1 Klebeband (indoor)
2 Klötze
2 Unihockey-Banden
Minigolf: U-Turn
Spielformen / Übungen


Den Ball um die Kasten herumspielen und im Reifen platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (ausserhalb der Bänke), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball innerhalb der Bahn zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
4 Langbänke oder 2 Bänke plus Wandecke
2 Schwedenkasten
1 Reifen
Minigolf: U-Turn
Spielformen / Übungen


Den Ball um die Kasten herumspielen und im Loch platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (ausserhalb der Bänke), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball innerhalb der Bahn zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
2 Bänke plus Wandecke
2 Schwedenkasten
3 Malstäbe
1 Bodenhülse für Pfosten
Minigolf: Überführung
Spielformen / Übungen

Den Ball über die Bank befördern und im Kastenteil platzieren.
Achtung:
Verlässt der Ball die Bahn (Bank), wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Lankbank
1 Schwedenkasten
Minigolf: Unterführung
Spielformen / Übungen

Den Ball durch die Unterführung (Kastenteil) im Loch platzieren.
Achtung:
Wird die Unterführung verfehlt, oder bleibt der Ball in der Unterführung stehen, wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball hinter der Unterführung zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden. Verlässt der Ball hinter der Unterführung die Bahn (Tau), wird dieser direkt hinter der Unterführung platziert. Wenn kein Bodenloch zur Verfügung steht, kann alternativ eine Keule als Ziel verwendet werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Schwedenkasten
1 Tau
4 Balance-Kissen
1 Bodenhülse für Pfosten/Keule
Minigolf: Unterführung
Spielformen / Übungen

Den Ball durch die Unterführung (Kastenteil) im Loch platzieren.
Achtung:
Wird die Unterführung verfehlt, oder bleibt der Ball in der Unterführung stehen, wird dieser zurück an den Ausgangspunkt versetzt. Kommt der Ball hinter der Unterführung zum Stehen, darf von dort aus weitergespielt werden. Verlässt der Ball hinter der Unterführung die Bahn, wird dieser direkt hinter der Unterführung platziert. Wenn kein Bodenloch zur Verfügung steht, kann alternativ eine Keule als Ziel verwendet werden.
Pro Teilnehmer:
1 Stock & Ball (Unihockey)
1 Schwedenkasten
1 Unihockey-Bande (Ecke)
4 Gymnastikstäbe (Holz)
1 Bodenhülse für Pfosten/Keule