Klettern (5m an der vertikalen Stange/4.5m am Tau)


Das Klettern an der vertikalen Stange (5m) dient zur Überprüfung der konditionellen Substanz und koordinativen Kompetenzen. Es geht darum, die Gewandtheit und die Technik an der Kletterstange mittels Zeitmessung zu testen. Das Stangenklettern wird als Testform in der Offiziersschule (OS) durchgeführt und ist Teil der MSL (Militärsportleiter) Ausbildung. Auch in der Rekrutenschule (RS), Unteroffiziersschule (UOS) und im Küchencheflehrgang (Kü C LG) wird das Stangenklettern absolviert, jedoch wird es dort zu Trainings-/Übungszwecken verwendet. Wird trotzdem eine Auswertung vorgenommen, gelten die gleichen Vorgaben wie in der OS.

Ist in der Sporthalle keine Kletterstange vorhanden, so wird der Test alternativ am Tau (4.5m) durchgeführt.

Die technischen Weisungen inklusive Auswertungstabellen stehen unter folgendem Link zur Verfügung:

Downloads → technische Weisungen → Klettern (5m an der vertikalen Stange/4.5m am Tau)