Turnierform
Sich mit anderen messen und die persönliche Leistungsgrenze erfahren, ist für viele Sportler eine grosse Herausforderung. Die im Unterricht/Training erworbene konditionelle, koordinative, psychische und taktische Kompetenz kann an Wettkämpfen (Turnieren) angewendet werden. Der Umgang mit Emotionen, die stark an Sieg und Niederlage gebunden sind, kann im Wettkampf sinnvoll geübt werden. Für Sportler sind Wettkämpfe motivierend und sie bieten Möglichkeiten, die Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Deshalb sollten Turniere auch in den Unterricht/ins Training integriert werden und dienen dabei ebenfalls als Lernkontrolle. Dazu stehen eine Auswahl zahlreicher Turnierformen zur Verfügung. Turniere, die in einem Verein eine ganze Saison oder länger dauern, haben auch soziale Ziele und fördern das Vereinsleben.
Bei der Planung und Durchführung von Turnieren sind folgende Punkte zu beachten: