Seitliches Anheben und Senken der Arme im Stand ► lateral raise / side raise

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Kettlebell, Kurzhantel
Körperpartie
Oberkörper
Muskelgruppe
Schultermuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Im schulterbreiten Stand (allenfalls auch im Ausfallschritt mit leicht nach vorne und hinten versetzten Beinen) werden die Hanteln im Neutralgriff auf Höhe der Oberschenkel gehalten (allenfalls Kurzhaneln mit Kettlebells ersetzen). Der Oberkörper befindet sich in leichter Vorlage. Die Arme werden nun gleichzeitig zur Seite abgespreizt, während der Rumpf in unveränderter Position gehalten wird. Die Hanteln/Kettlebells werden bis auf Schulterhöhe (max. Augenhöhe) angehoben, ehe das Gewicht kontrolliert in die Ausgangsposition abgesenkt wird.

Startposition:
• Schulterbreiter Stand, Hanteln im Neutralgriff auf Höhe der Oberschenkel (Kettelbells im Obergriff fassen)
• Ellenbogen sind leicht gebeugt (Arme nicht durchstrecken)

Endposition:
• Hanteln/Kettlebells seitlich angehoben bis maximal auf Augenhöhe (T-Position)
• Bauchmuskulatur ist angespannt
• Kopf gerade in neutraler Position halten und nach vorne blicken

Variante:
Die Übung kann auch wechselseitig ausgeführt werden, dabei darauf achten, dass der Körper gerade gehalten wird und nicht zur Seite kippt.

Material

2 Kurzhanteln/Kettlebells

Bilder
QR-Code