Die Langhantel ruht auf dem oberen Rücken. Aus dem hüftbreiten aufrechten Stand wird (mit dem linken Bein) ein grosser Schritt nach vorne ausgeführt, dabei die Hüfte so tief absenken, dass das hintere Knie fast den Boden berührt (beide Beine sozusagen im rechten Winkel). Anschliessend wird das vordere (linke) Bein nach hinten abgestossen, um zurück in die Ausgangslage zum Stand zu gelangen.
Startposition:
• Hüftbreiter Stand
• Füsse zeigen nach vorne
• Langhantel auf dem oberen Rücken platziert, Hantel im Obergriff weit fassen
• Blick ist (immer) geradeaus in neutraler Position
Endposition:
• Das vordere Knie ist direkt über der Ferse in einem rechten Winkel gebeugt
• Hinteres Knie berührt fast den Boden
• Oberkörper bleibt aufrecht
Achtung:
Vorderes Knie bleibt stets hinter der Fussspitze und zentral über dem Fuss.
Variante:
Langhantel durch Kurzhanteln ersetzen, welche mit gestreckten Armen neben dem Körper gehalten werden (oder auch Kettlebell vor der Brust halten oder in Vorhalteposition).