Autogenes Training: Der äussere Anstoss (also die Formulierungen) lösen einen inneren Vorgang aus. Dies kann durch Fremd- oder durch Eigensuggestionen geschehen. Nichts wollen – nichts erwarten – nichts tun, nur in sich hineinfühlen und geschehen lassen.
Durchführung: Zur Einstimmung an einem stillen Ort eine sitzende oder liegende Position einnehmen, ruhig ein- und ausatmen und die Augen langsam schliessen. Anschliessend spricht der Trainingsleiter oder jeder Teilnehmer in Gedanken für sich folgende Formulierungen aus:
- „Ich bin ganz ruhig.“ (3-6x)
- „Der rechte Arm ist ganz schwer.“ (3-6x)
- „Ich bin ganz ruhig.“ (3-6x)
- „Der linke Arm ist ganz schwer.“ (3-6x)
- „Ich bin ganz ruhig.“ (3-6x)
- „Beide Beine sind ganz schwer.“ (3-6x)
Zur Rücknahme langsam von 4 auf 0 zählen und die Augen öffnen.