Anheben und Senken des Beckens in Schulterlage einbeinig (li) (Hüftbrücke/Beckenlift) ► glute bridge

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Ball, Medizinball, Helm
Körperpartie
Unterkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (hinten), Gesässmuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Schulterlage, ein Bein (links) angewinkelt und auf dem Medizinball/Helm/Balance-Kissen/Halbkugel aufgestellt (Ferse unterhalb des Knies), das andere (rechte) Bein ausgestreckt oder angewinkelt in Hochhalte, Arme seitlich neben dem Körper flach am Boden, Becken heben und senken.

Achtung:
Oberkörper liegt nur auf den Schultern auf/Oberkörper nicht vollständig absenken, Becken parallel zum Boden halten (nicht seitlich hängen lassen).

Erleichtern:
Becken weniger anheben; Position nur halten; Übung ohne Medizinball/Helm durchführen.

Erschweren:
Zusatzgewicht (auf der Hüfte).

Variante:
Ein Bein übers andere legen (statt ausstrecken/anwinkeln).

Material

1 (Medizin-)Ball/Helm

1 Gewichtsmanschette/Gewichtsweste/Gewichtsscheibe/Sandsack ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
1 Balance-Halbkugel ► Erschweren der Übung (instabile Unterlage)

Bilder
QR-Code