Anheben und Senken der Beine im Hang ► kipping toes to bar

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Reck(stange)
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Gesässmuskulatur, Adduktoren, Bauchmuskulatur (gerade), Rückenmuskulatur (oben), Rückenmuskulatur (unten), Unterarmmuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

In hängender Position (Ganzkörperstreckung, Arme über Kopf in Hochhalte) sich an der Reckstange festhalten (Obergriff). Vom Rumpf aus einen Bewegungsimpuls senden, um eine Kippbewegung in der Hüfte einzuleiten (Beine zusammen, dynamischer Wechsel von den Positionen hollow und arch). Durch die Kippbewegung werden die Beine zur Reckstange geschwungen, so dass die Zehenspitzen die Reckstange berühren (Klappmesser - Arme hinter der Stange). Danach die Beine zurück in die Ausgangspositon senken (Rhythmus finden, damit die einzelnen Wiederholungen fliessend aneinander gereiht werden können).

Achtung:
Bewegungsimpuls kommt aus der Hüfte; Schultern nicht verkrampfen.

Erleichtern:
Bewegungsumfang verkürzen (Beine nur 90 Grad anheben); Zehenspitzen nur so hoch wie möglich führen; ganzer Bewegungsradius jedoch einbeinig alternierend.

Erschweren:
Zusatzgewicht; direkt aus der hängenden Position (strict und ohne Kippbewegung).

Material

1 Reck(stange)

2 Gewichtsmanschetten/1 Gewichtsweste ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)

Bilder
QR-Code