Stand im Ausfallschritt vor der Plyo-Box (dem Schwedenkasten - 1 Zwischenelement plus Oberteil), das hintere (rechte) Bein auf der Zehenspitze abgestellt. Auf der Seite, wo das Bein auf der erhöhten Unterlage platziert ist, wird ein Medizinball (oder ein anderes Gewicht wie z.B. eine Kurzhantel oder Kettlebell) mit angewinkeltem Arm auf der Schulter gehalten. Das hintere Bein auf die erhöhte Unterlage verschieben (Bein angewinkelt ungefähr im rechten Winkel), in einer flüssigen Bewegung das Spielbein strecken und gleichzeitig einen kleinen Sprung in die Höhe ausführen. Die Landung erfolgt wieder auf der Plyo-Box/dem Schwedenkasten nur auf dem Bein, mit welchem der Einbeinsprung ausgeführt wurde. Anschliessend das Spielbein zurück in die Ausgangsposition im Ausfallschritt verschieben. Das andere (linke) Bein begleitet die Bewegung (Bein anwinkeln während des Sprunges), wird jedoch jeweils nur vom Boden abgehoben und an der selben Position erneut abgesetzt (kein Abstellen des Fusses auf der erhöhten Unterlage).
Achtung:
Oberkörper aufrecht halten, Gewicht über den ganzen Fuss verteilen, Knie nach aussen drücken (kein nach innen Kippen).
Erleichtern:
Tieferes Element wählen; keinen Sprung ausführen; kein Gewicht auf der Schulter halten.
Erschweren:
Höheres Element wählen; mehr Gewicht; Zusatzgewicht am Fuss.
Variante:
In beiden Händen mit hängenden Armen ein Gewicht (Kurzhantel oder Kettlebell) halten.