Street Racket (Kreuzfeld): König-Spiel

Thema
Spielformen / Übungen
Hilfsmittel
Ball (Street Racket), Schläger (Street Racket)
Organisation

Gruppenarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Aufbauend auf der Spielform "Quartett" (siehe Übungssammlung) versucht der König, das Spielfeld möglichst lange zu regieren. Die 4 Quadrate werden von 1-4 nummeriert, der König steht im Feld 4. Jeder Teilnehmer kann jedes Feld anspielen (am meisten Sinn macht jedoch das Anspielen des König-Feldes). Wer einen Fehler macht, muss zurück auf Feld 1. Frei gewordene Felder werden aufgefüllt (nachrücken). Nur der König kann punkten, immer dann, wenn er im Spiel bleibt (bei einem Fehler der anderen Spieler). Der König hat immer Anspiel. Bei mehr als vier Spielern gibt es vor dem Feld 1 eine Warteschlange.

Ziel:
als König möglichst lange regieren.

Varianten:

  • Gemeinsam regieren: jeweils 2 Teilnehmer wechseln nach jedem Schlag (oder nach jedem Ballwechsel) ab und agieren als Team
  • 2 Königreiche: ein König-Spiel findet auf dem Kreuzfeld statt, ein paralleles und vollkommen getrenntes König-Spiel zudem in den 4 äusseren Ecken (mit einem zweiten Ball) um das Kreuzfeld herum (Maxifeld)

 

Material

Pro Tn:
1 Schläger (Street Racket)

Pro Gruppe:
1 Ball (Street Racket)

Kreide, Farbe, Spray, Klebeband

1 zuätzlicher Ball ► Variation der Übung (Maxifeld)

QR-Code