In Knie-Liegestützposition (Knie auf dem Boden, Füsse in Hochhalte mit angehobenen Fussspitzen, Körper bildet von Kopf bis Knien eine gerade Linie, Hände etwas mehr als schulterbreit unter den Schultern) die Arme beugen und Position halten. In der tiefen Liegestützposition liegen die Ellenbogen seitlich am Körper an (kein nach aussen Führen der Ellenbogen).
Achtung:
Kein Hohlkreuz und die Ellenbogen ca. 45° vom Oberkörper abgewinkelt ("A" mit den Armen formen). Die Schultern werden fixiert und in Richtung Hüfte runtergezogen.
Erleichtern:
Oberkörper weniger senken (Arme kaum beugen); Arme auf erhöhter Unterlage abstützen.
Erschweren:
Zusatzgewicht (auf dem Rücken); instabile Unterlage für die Arme und/oder Beine; normale Liegestütze ohne Knieunterstützung durchführen.
Variante:
Position der Hände/Arme variieren (Bsp.: breit, schmal, zusammen).