Der Teilnehmer stellt sich vor einer Wand auf und führt verschiedene vom Sportleiter vorgegebene Aufgaben aus. Die Übungen sollen sowohl mit der stärkeren, als auch schwächeren Seite ausgeführt werden.
- Wandpässe mit der Vor- und Rückhand (direkt oder den Ball vor dem Schlag auf dem Boden aufprallen lassen; Distanzen variieren).
- Überkopfbälle: der Ball setzt vor der Wand am Boden auf, damit er anschliessend in hohem Bogen zurückprallt und erneut über dem Kopf zu Boden geschlagen werden kann.
- Aus kürzerer Distanz den Ball hinter dem Rücken an die Wand spielen, den Ball mit dem Schläger auffangen und erneut hinter dem Rücken durchführen sowie gegen die Wand passen (kein Bodenkontakt des Balles).