Anheben und Senken des Beckens in Schulterlage (Hüftbrücke/Beckenlift) ► glute bridge

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Gleichgewichtsbrett
Körperpartie
Unterkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (hinten), Gesässmuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Schulterlage (Rückenlage auf den Schulterblättern), Beine angewinkelt auf dem Gleichgewichtsbrett (Brett liegt in der Körperlängsachse), Arme ausgestreckt in Hochhalte (oder seitlich flach auf dem Boden abgestützt), Becken heben und senken.

Achtung:
Oberkörper liegt nur auf den Schultern auf/Oberkörper nicht vollständig absenken, gerader Rücken (eine Linie von Knie bis Schulter), Knie nach Aussen drücken.

Erleichtern:
Position mit angehobenem Becken nur halten (ohne heben und senken). Eine Seite des Gleichgewichtsbretts auf dem Boden abstellen bzw. Übung ohne Gleichgewichtsbrett durchführen.

Erschweren:
Seitliche Instabilität des Gleichgewichtsbretts (Brett quer zur Körperlängsachse, Instabilität seitwärts); Zusatzgewicht (auf der Hüfte).

Material

1 Gleichgewichtsbrett inkl. Rolle

1 Gewichtsweste/Gewichtsscheibe/Kurzhantel/Sandsack ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)

QR-Code