Intervalltraining (kurz - spielerisch): Zahlenlauf

Thema
Intervalltraining
Organisation

In (Klein-)Gruppen gem. Laufgeschwindigkeit oder individuell

Dauer (mm:ss)
15:00
Beschreibung

Die Teilnehmer beginnen im Startfeld (in der Mitte des Feldes) und bekommen vom Sportleiter die Aufgabe eine bestimmte Zahlenfolge abzulaufen (evtl. gestaffelter Start je nach Platzverhältnissen). Nach dem Berühren einer Zahl, kehrt man zurück ins Startfeld, ehe die nächste Zahl angelaufen werden kann (Variante: die nächste Zahl direkt anlaufen). Bei weniger Zahlen oder Intensiätssteigerung wird entsprechend ein höheres (Grund-)Tempo gewählt.

Nach Absolvieren der vorgegebenen Zahlenkombination pausieren die Teilnehmer im vorgegebenen Startfeld, ehe nach einer kurzen Verschnaufpause (ca. 1-2 Min.) der Sportleiter die nächste Zahlenfolge bekannt gibt, welche die Teilnehmer nun in Angriff nehmen. Um eine Staffelung zu erlangen, falls die Zahlenabfolge für die Teilnehmer identisch beginnt, wird den Teilnehmern zum Start eine beliebige unterschiedliche Zahl zugewiesen, bevor sie die eigentliche Zahlenabfolge in Angriff nehmen (Beispiele für mögliche Zahlenfolgen: Geburtsdatum, Postleitzahl, Telefonnummer, Alter).

Übungsfeld: Zahlen ungefähr 15-30m vom Startfeld entfernt

Intensitätsstufe: 4 (hart)

HFmax: 90-95%

Sprechregel: knapper Wortwechsel

Material

1 Zahlentafeln (Nr. 1-9) oder 9 nummerierte Molankegel
4 Markierhütchen/-kegel oder Trassierband (Startfeld)
5 Stoppuhren (Definition der Pausen)

FTA Auswertung (Gruppenbildung)

Pro Teilnehmer:
1 Pulsuhr

QR-Code