Tankstellenlauf

Thema
Orientierungslauf
Hilfsmittel
OL-Posten
Organisation

Einzellauf oder 2/3er Gruppen

Dauer (mm:ss)
60:00
Beschreibung

Im Gelände werden durch den Sportleiter vorgängig Posten verteilt, welche die Teilnehmer schliesslich beim Tankstellenlauf einzeln oder in Kleingruppen anlaufen. Dazu wird beim Start sowie an einigen Posten je ein Plakat mit allen eingezeichneten Posten aufgehängt. Jeder Teilnehmer orientiert sich nach dem Start an den „Tankstellen“ über die Postenstandorte. Der Tankstellenlauf kann sowohl als Übungs-, wie auch als Wettkampfform durchgeführt werden. Eine Staffelung lohnt sich bei beiden Varianten, damit jeder Teilnehmer/jede Gruppe selbständig arbeiten muss und nicht einfach einem Vorläufer/einer Vorgruppe folgen kann (Zeitabstände/Differenz zur ersten Startzeit auf der Laufkarte notieren für die Auswertung). Die Postenübersicht mit der Laufkarte kann entweder zusammen mit dem Startsignal abgegeben oder eine bestimmte Zeit vor dem Start den Läufern/Gruppen verteilt werden. Für den Tankstellenlauf hat jeder Teilnehmer/jede Gruppe eine definierte Zeit zur Verfügung, um möglichst viele respektive alle Posten zu finden.

Material

OL-Posten (zum Ausstecken)
4-5 Plakate mit Postenübersicht
1 Stoppuhr

Pro Teilnehmer/Gruppe:
1 Laufkarte Form 30.063
1 Bussole

QR-Code