Volleyball: Ball über die Schnur kombiniert mit Techniktraining

Thema
Spielformen / Übungen
Hilfsmittel
Ball (Volleyball)
Organisation

Gruppenarbeit

Dauer (mm:ss)
15:00
Beschreibung

Vom Spiel „Ball über die Schnur“ zum Spiel „Volleyball“: Mit einfachen Spiel- und Übungsformen soll den Teilnehmern das Spiel Volleyball nähergebracht werden. Die Aufbaureihe soll helfen, dass beim Spiel Volleyball mehr Spielfluss zu Stande kommt, was mehr Spielspass zur Folge hat, als wenn das Spiel fast ausschliesslich aus Anspiel und Fehler besteht.

1.       Ball über die Schnur:

Ball darf gefangen werden. Ball übers Netz werfen (nur Würfe von unten nach oben sind erlaubt). Nach jedem Wurf, Lauf um eines der Hütchen, welche 1-2 Meter ausserhalb des Spielfeldes platziert sind. Pro Seite befindet sich je ein Hütchen neben der Seitenlinie und eines hinter der Grundlinie. Die Gegenpartei fängt den Ball, bevor dieser zu Boden fällt und wirft ihn anschliessend zurück (keine Pässe innerhalb des Teams). Punkte bei: Ball berührt den Boden, Ball verlässt das Spielfeld, Ball landet im Netz. Zusatzregel für besseren Spielfluss: Ball muss in die Hinterzone geworfen werden (über die 3 Meter Linie).

2.       Techniktraining: Manchette:

Vorzeigen durch den Sportleiter (Kernpunkte). Anschliessend in 2er Gruppen üben (mind. je 10 Pässe)

3.       Ball über die Schnur mit Manchette kombiniert:

Gleiche Spielform wie oben beschrieben, jedoch erfolgt nun die erste Ballberührung nach dem Wurf des Gegners übers Netz mit einer Manchette. Nach der Manchette wird der Ball von einem Teammitglied gefangen und auf die Gegenseite geworfen. Der Lauf um die Hütchen des Werfers kann weiterhin beibehalten werden um mehr freie Räume zu schaffen (optional muss der Passeur die Zusatzschlaufe ebenfalls ausführen) oder die Regel kann weggelassen werden.

4.       Techniktraining: 10-Finger-Pass:

Vorzeigen durch den Sportleiter (Kernpunkte). Anschliessend in 2er Gruppen üben (mind. je 10 Pässe)

5.       Ball über die Schnur kombiniert mit Manchette und 10-Finger-Pass:

Erneut gleiche Spielform wie oben. Die erste Ballberührung nach dem Wurf übers Netz erfolgt erneut mit einer Manchette. Die zweite Ballberührung muss nun ein 10-Finger-Pass zu einem Mitspieler sein. Erst danach wird der Ball gefangen und auf die Gegenseite geworfen. Die Regel mit dem Umrunden der Hütchen kann weiterhin beibehalten (für Werfer und Passeure) oder gestrichen werden.

Material

6 Hütchen

Pro Gruppe:
1 Volleyball

QR-Code