Eine Mannschaft transportiert Spielbändel (oder Bälle) von der einen zur anderen Seite des Spielfeldes. Der Sportleiter kann die Transportart vorgeben (z.B. Spielbändel zwischen den Knien einklemmen, Spielbändel zwischen den Füssen einklemmen und sich hüpfend fortbewegen). Pro Lauf darf nur ein Bändel mitgenommen werden. Diese Mannschaft definiert fürs andere Team die Zeit, welche für die Punktejagt zur Verfügung steht. Sobald alle Spielbändel auf die andere Seite transportiert wurden, endet der Durchgang und es werden die Rollen der Mannschaften getauscht. Zum Sammeln der Punkte gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Wurfaufgabe:
- Basketballkorb treffen von ausserhalb des Trapezes
- Kegel mit einem Frisbee von einer Langbank werfen
- Tennisbälle in ein Kastenteil werfen
Kraftübung:
- 10 Liegestützen, 10 Rumpfbeugen sowie 10 Strecksprünge = 1 Punkt
- 50 x Seilspringen = 1 Punkt
Parcours:
- Hindernisbahn absolvieren. 1 Runde = 1 Punkt
- Laufrunde absolvieren. 1 Runde = 1 Punkt