Autogenes Training: Wärmeübung

Thema
Entspannung
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Ganzkörper
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
06:00
Beschreibung

Autogenes Training: Der äussere Anstoss (also die Formulierungen) lösen einen inneren Vorgang aus. Dies kann durch Fremd- oder durch Eigensuggestionen geschehen. Nichts wollen – nichts erwarten – nichts tun, nur in sich hineinfühlen und geschehen lassen.

Durchführung: Zur Einstimmung an einem stillen Ort eine sitzende oder liegende Position einnehmen, ruhig ein- und ausatmen und die Augen langsam schliessen. Anschliessend spricht der Trainingsleiter oder jeder Teilnehmer in Gedanken für sich folgende Formulierungen aus:

  • „Ich bin ganz ruhig.“ (3-6x)
  • „Der rechte Arm ist strömend warm.“ (3-6x)
  • „Ich bin ganz ruhig.“ (3-6x)
  • „Der linke Arm ist strömend warm.“ (3-6x)
  • „Ich bin ganz ruhig.“ (3-6x)
  • „Beide Beine sind strömend warm.“ (3-6x)
Material

Pro Tn:
1 Weichmatte (klein)

QR-Code