Unterarmstütz ► elbow plank / front plank

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Medizinball, Balance-Halbkugel
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Bauchmuskulatur (gerade), Brustmuskulatur, Schultermuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Beim Unterarmstütz bilden die gestreckten Beine und der Oberkörper praktisch eine Linie. Die Beine werden auf den Zehenspitzen und der Oberkörper auf den Unterarmen gestützt, wobei bei dieser Übung die Unterarme auf einem Medizinball/einer Balance-Halbkugel aufliegen.

Achtung:
Kopf, Rumpf, Hüfte und Knie bilden eine Linie (Gesäss nicht in die Höhe strecken oder durchhängen lassen, Bauch anspannen), die Ellenbogen befinden sich unter den Schultern.

Erleichtern:
Knie auf dem Boden (Füsse in Hochhalte).

Erschweren:
Zusatzgewicht (auf dem Rücken); instabile Unterlage für die Beine.

Variante:
Die Füsse vor und zurückschieben oder jeweils einen Arm/ein Bein abwechselnd heben.

Material

1 Medizinball/Balance-Halbkugel

1 Gewichtsweste/Gewichtsscheibe/Sandsack ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
1 Ball/Balance-Kissen/Gleichgewichtsbrett ► Erschweren der Übung (instabile Unterlage)

Bilder
QR-Code