Kniebeuge einbeinig (li) ► rear foot elevated split squat / rear foot elevated split lunge

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Kettlebell, Langbank, Langhantel, Schwedenkasten, Sprossenwand
Körperpartie
Unterkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (vorne), Gesässmuskulatur
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Im Ausfallschritt mit fast gestreckten Beinen (rechte Seite vorne) wird das Gewicht (Kurzhantel oder Kettlebell) mit hängendem Arm in der Hand auf der gegenüber liegenden Seite des Standbeines gehalten (links). Das vordere (rechte) Bein beugen, dabei die Hüfte so tief absenken, dass das hintere Knie fast den Boden berührt (beide Beine sozusagen im rechten Winkel). Anschliessend wird das vordere (rechte) Bein nach hinten abgestossen, um zurück in die Ausgangslage zum Stand zu gelangen.

Startposition:
• Ausfallschritt mit fast gestreckten Beinen
• Füsse zeigen nach vorne
• Gewicht mit hängendem Arm fassen (gegenüber liegende Seite des vorderen Standbeines)
• Blick ist (immer) geradeaus in neutraler Position

Endposition:
• Das vordere Knie ist direkt über der Ferse in einem rechten Winkel gebeugt
• Hinteres Knie berührt fast den Boden
• Oberkörper bleibt aufrecht

Variante:
In beiden Händen ein Zusatzgewicht halten.

Material

1-2 Kurzhantel(n)/Kettlebell(s)

Bilder
QR-Code