Extension und Flexion der Beine und nach oben Führen eines Armes im Stand (Reissen) und Liegestütz alternierend ► push up & snatch

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Kettlebell, Kurzhantel
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (vorne), Oberschenkelmuskulatur (hinten), Gesässmuskulatur, Bauchmuskulatur (gerade), Rückenmuskulatur (oben), Rückenmuskulatur (unten), Brustmuskulatur, Schultermuskulatur, Armstrecker
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

In der Hocke das Gewicht (Kurzhantel oder Kettlebell) mit einer Hand zwischen den Beinen greifen, Arm gestreckt, durch Strecken der Beine und nach oben Führen des Armes das Gewicht Überkopf reissen (v.a. aus den Beinen drücken), in umgekehrter Bewegungsabfolge das Gewicht wieder zu Boden führen. In der Hocke wird das Gewicht weiterhin mit einer Hand festgehalten, die andere Hand wird nun ebenfalls zu Boden geführt, so dass der Oberkörper auf den Händen abgestütz wird. Beidbeiniger Sprung nach hinten in die Liegestützpositon, Arme beugen und strecken (Oberkörper senken und heben). In der Liegestützpositon das Gewicht in die andere Hand nehmen (verschieben der Arme, Kurzhantel zur Seite rollen oder Gewicht in die andere Hand übergeben), um die Übung von vorne zu beginnen.

Achtung:
Übung ist nur für Fortgeschrittene und setzt hohe Kenntnisse und Mobilität sowie Stabilität voraus. Immer auf einen gestreckten Rücken achten (Rumpfspannung). Kein Hohlkreuz in der Liegestützpositon (Bauch anspannen).

Erleichtern:
Weniger Gewicht; bei der Liegestütz Knie auf dem Boden platzieren (Füsse in Hochhalte) oder Oberkörper weniger senken (Arme kaum beugen).

Erschweren:
Mehr Gewicht; Zusatzgewicht.

Material

1 Kurzhantel/Kettlebell

Bilder
QR-Code