Senken und Anheben des Oberkörpers im Kniestand ► ghd glute ham raise

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Glute-Ham-Developer (GHD)
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (hinten), Gesässmuskulatur, Rückenmuskulatur (unten)
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

In kniender Position auf der Hinterseite der Polsterung mit aufrechtem Oberkörper werden die Füsse in der Halterung fixiert (Füsse zeigen nach unten), die Arme auf der Brust halten respektive verschränken, die Bauchmuskulatur anspannen, die Wirbelsäule nicht überstrecken (gerader Rücken). Den Oberkörper soweit herablassen, bis der Oberkörper parallel zum Boden gerichtet ist (Horizontale). Zum Absenken werden die Knie hinter das Polster geschoben. Je nach Trainingslevel kann der Oberkörper auch weniger weit oder sogar tiefer gesenkt werden. In der Endposition (mit gestreckten Beinen) angelangt werden anschliessend die Beine gebeugt, die Gesässmuskulatur angespannt, um zurück in die Ausgangslage im Kniestand zu gelangen.

Achtung:
Rücken gerade halten (Rumpf anspannen).

Erleichtern:
Oberkörper weniger weit absenken (nicht bis in die Horizontale); Trainingspartner zur Unterstützung.

Erschweren:
Oberkörper über die Horizontale hinaus absenken; Zusatzgewicht (auf der Brust).

Material

1 Glute-Ham-Developer (GHD)

1 Gewichtsscheibe ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)

QR-Code