Street Racket (kreative Spiel-Settings): Inselspiel

Thema
Spielformen / Übungen
Hilfsmittel
Ball (Street Racket), Schläger (Street Racket)
Organisation

Gruppenarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Verschiedene Kreise (Inseln) werden zwischen einer Startlinie und einem Zielfeld mit Kreide oder Reifen auf dem Boden markiert. Wer eine Insel trifft, darf diese betreten und von dort aus weiterspielen. Wer findet den besten (Anzahl Schläge) oder schnellsten Weg (kürzeste Zeit bis zum Ziel) auf die andere Seite?

Regeln:

  • wer eine Insel verfehlt, muss es von der letzten erreichten Insel aus erneut versuchen

  • die Linien der Insel gehören dazu und sind entsprechend gültig

Varianten:

  • Team: Teilnehmer A spielt den Ball, der Partner steht hinter der anvisierten Insel, ist der Schlag gültig, werden die Positionen gewechselt, sonst den Schlag wiederholen

  • Routen nach Farben oder Formen spielen (anstatt Kreise auch Dreiecke, Rechtecke, Ovale oder bestimmte Farben bewusst anvisieren usw.)

Ziel:
sich einer variablen Spielanordnung tatkisch optimal anpassen können.

Material

Pro Tn:
1 Schläger (Street Racket)
1 Ball (Street Racket)

Kreide (outdoor) / Reifen (indoor)

QR-Code