Street Racket (Wandfeld): Doppel

Thema
Spielformen / Übungen
Hilfsmittel
Ball (Street Racket), Schläger (Street Racket)
Organisation

Gruppenarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Zwei Wandfelder (Wandfeld = ein Einzelfeld zur Hälfte am Boden und zur Hälfte an der Wand markiert, womit ein Zielfenster an der Wand und ein Zielbereich am Boden und dazwischen je zur Hälfte die Mittelzone entsteht, welche nicht bespielt werden darf) werden mit etwas Abstand (ca. 50cm) oder direkt nebeneinander aufgezeichnet. Zwei 2er-Teams spielen Doppel gegeneinander. Pro Team deck jeweils 1 Teilnehmer eines der beiden Wandfelder ab.

Ziel:
Schlagvarianten situativ angepasst sinnvoll nutzen.

Varianten:

  • Kooperation: welche beiden Teams schaffen mit den gleichen Spielregeln den längsten Ballwechsel?
  • 9er-Spiel: statt 2 Wandfelder werden drei Felder aufgezeichnet und statt im Doppel wird als Trio gespielt

 

Erschweren:

  • Wegweiser: auf den Bodenfeldern Zonen markieren und mit 2 oder 3 Pfeilen versehen (geradeaus, links, rechts); je nachdem, in welcher Zone der Ball auftrifft, muss der Ball (gemäss den Pfeilen) in eine bestimmte Richtung und somit in das entsprechende Wandfeld weitergespielt werden

 

Material

Pro Tn:
1 Schläger (Street Racket)

Pro Gruppe:
1 Ball (Street Racket)

1 Wand
Kreide, Farbe, Spray, Klebeband

QR-Code