Senken und Anheben des Oberkörpers im Kniestand

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Unterkörper
Muskelgruppe
Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Organisation

Partnerarbeit

1 Trainierender & 1 Helfer ► Positionswechsel beachten
(= doppelter Zeitbedarf; Lektionenplaner vergl. Organisation Kraft: Info-Button Ausführung)

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Trainierender: Kniend mit aufgerichtetem Oberkörper (ca. 90 Grad im Kniegelenk, kein absitzen auf den Fersen), und den Armen auf der Brust verschränkt. Oberkörper soweit als möglich nach vorne neigen und wieder aufrichten (Bewegung im Kniegelenk).
Partner: Fixiert die Beine des aktiven Teilnehmers.

Achtung:
Gerader Rücken.

Erleichtern:
Position nur halten (je aufrechter die Position, desto einfacher); Arme zeigen seitlich neben dem Körper nach hinten.

Erschweren:
Arme angewinkelt neben dem Kopf platzieren oder in Hochhalte; Zusatzgewicht (auf der Brust halten).

Variante:
Oberkörper langsam so weit wie möglich nach vorne neigen, bis ein allfälliges Fallen mit den Händen abgestützt wird.

Material

1 Gewichtsscheibe ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)

Bilder
QR-Code