Hinter einem Schwedenkasten verdeckt werden 4x4 Markierhütchen platziert. Auf der anderen Seite des Schwedenkastens steht pro Gruppe ein Malstab mit ca. 10 Meter Entfernung. Zwei Gruppen treten im Wettkampf gegeneinander an. Beide Kleingruppen besitzen je 5 Tennisbälle oder Badminton-Shuttles. Auf ein Startsignal läuft ein Teilnehmer pro Team mit einem Ball/Shuttle ausgerüstet hinter den Schwedenkasten zum Spielfeld mit den Markierhütchen. Dort wird der Ball/Shuttle auf einem (leeren) Markierhütchen platziert. Danach rennt er zum Malstab zurück, um den nächsten Läufer auf die Strecke zu schicken (Ablösung per Handschlag). Ziel: als Mannschaft 4 Bälle/Shuttles in eine Linie/Diagonale zu bringen. Sind alle Bälle/Shuttles platziert und steht kein Sieger fest, wird anschliessend pro Lauf ein Ball/Shuttle umplatziert.