Intervalltraining (kurz - spielerisch): Unihockey

Thema
Intervalltraining
Hilfsmittel
Langbank, Ball (Unihockey), Stock (Unihockey), Tor (Unihockey)
Organisation

Gruppenarbeit

6-8 Teilnehmer (2er Gruppen)

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Gespielt wird auf einem kleinen Spielfeld (Hallenecke mit Bänken abtrennen) auf kleine Tore. Es wird im Modus 1 vs. 1 oder 2 vs. 2 gespielt. Ein Spiel dauert max. 10-20 Sekunden, sofern kein Tor passiert. Fällt ein Tor vor Ablauf der Zeit, verlassen die Teilnehmer das Spielfeld, welche das Tor erhalten haben. Ist die Zeit abgelaufen ohne Torerfolg, verlassen die Spieler das Feld, welche bereits länger am Spielen sind. Verlässt ein Ball das Spielfeld, werfen die wartenden Teilnehmer sofort einen neuen Ball ins Spiel, damit die Spielintensität möglichst hoch bleibt. Die wartenden Teilnehmer kontrollieren die Zeit und geben die Kommandos für die Wechsel.

Variante:
1 vs. 1 und 2 vs. 2 im Wechsel: Start im 1 vs. 1 Modus, nach 10-20 Sekunden verstärkt jeweils ein Spieler das entsprechende Team. Bei einem Tor oder weiteren 10-20 Sekunden verlassen die Spieler, welche bereits länger am Spielen sind das Feld (wiederum 1 vs. 1). Anschliessend stossen zwei neue Teilnehmer hinzu.
Auch die Möglichkeit besteht Überzahlsituationen zu schaffen (z.B. nach Ablauf der Zeit verstärkt ein zusätzlicher Spieler den Teilnehmer, welcher weniger lange am Spielen ist, womit für den erfolgreichen Spieler neuerliche Siege erschwert werden - fällt kein Tor verlässt der Spieler, welcher schon länger am Spielen ist das Feld, die anderen beiden Spieler duellieren sich im 1 vs. 1 weiter oder der Spieler, welcher schon länger am Spielen ist wird belohnt, indem er einen neuen Gegner erhält und die anderen beiden Spieler verlassen das Feld).

Material

4 Langbänke
2 Unihockey-Tore (klein)
x Unihockey-Bälle

Pro Teilnehmer:
1 Unihockey-Stock

Bilder
QR-Code