Für Einsteiger im Tennis sind Übungen für die Augen-Hand-Koordination von grosser Bedeutung; beispielsweise um die Bälle richtig einschätzen zu können, den Umgang mit den Bällen oder generell die Geschicklichkeit zu fördern. Folgend einige Übungen, welche mit dem Tennisball absolviert werden können:
In Bewegung:
Ball mit einer Hand hochwerfen und fangen (beide Seiten schulen).
2 Bälle gleichzeitig hochwerfen und fangen.
2 Bälle gleichzeitig hochwerfen: Ball 2 mit links abwerfen und mit rechts fangen, Ball 2 mit rechts abwerfen und mit links fangen.
2 Bälle gleichzeitig hochwerfen, so dass sich diese in der Luft treffen, und wieder fangen.
Ball hochwerfen, mit einem beliebigen Körperteil berühren (z.B. Fuss, Knie, Kopf), und wieder fangen.
2 Bälle hochwerfen und mit überkreuzten Händen fangen.
Ball hochwerfen, eine Übung ausführen (z.B. 360-Grad-Drehung, Liegestütz, Kniebeuge), und wieder fangen.
Ball mit einer Hand prellen (beide Seiten schulen - auch abwechslungsweise li/re prellen).
2 Bälle gleichzeitig prellen.
Ball prellen, ab und an den Ball mit dem Fuss nach oben spielen, weiter prellen.
Mit Partner (kleine Seitwärtsverschiebungen integrieren):
Spieler 1 und 2 werfen sich gleichzeitig einen Ball zu und fangen das Zuspiel des Partners (beide Seiten schulen).
Spieler 1 und 2 werfen sich gleichzeitig 2 Bälle zu und fangen die Zuspiele des Partners. Allenfalls die Bälle überkreuz abwerfen.
Spieler 1 und 2 passen sich einen Ball gleichzeitig zu und fangen das Zuspiel des Partners, wobei ein Ball via Bodenpass und der andere Ball direkt in der Luft zugespielt wird.
Spieler 1 und 2 passen sich 2 Bälle gleichzeitig zu und fangen das Zuspiel des Partners, wobei jeweils ein Ball via Bodenpass und der andere Ball direkt in der Luft zugespielt wird.