Für Tennis-Einsteiger eignen sich einfache Koordinationsübungen mit Schläger und Ball:
Ball auf dem Schläger balancieren (in Bewegung).
Ball auf Augenhöhe auf dem Schläger balancieren (in Bewegung).
Ball mit der Vorhand-Schlagfläche des Schlägers von unten nach oben hochspielen.
Ball mit der Rückhand-Schlagfläche des Schlägers von unten nach oben hochspielen.
Ball mit der Vorhand- und Rückhand-Schlagfläche des Schlägers im Wechsel von unten nach oben hochspielen. Nach jedem Durchgang (Vor-/Rückhand) den Ball optional einmal mit der freien Hand nach oben spielen.
Ball mit der Vorhand-Schlagfläche des Schlägers nach oben prellen (ohne dass der Ball auf den Boden aufkommt).
Ball mit der Rückhand-Schlagfläche des Schlägers nach oben prellen (ohne dass der Ball auf den Boden aufkommt).
Ball mit der Vorhand- und Rückhand-Schlagfläche des Schlägers im Wechsel nach oben prellen (ohne dass der Ball auf den Boden aufkommt).
Ball mit dem Schläger 2x nach oben prellen, den Ball auf dem Boden aufkommen lassen und wieder 2x nach oben prellen.
Ball mit dem Schläger nach oben prellen, nach einigen Berührungen versuchen den Ball mit dem Rahmen nach oben zu spielen.
Ball nach unten prellen (in Bewegung - Schläger stets über dem Ball halten).
Mit Partner:
Spieler 1 spielt den Ball nach oben, der nächste Ball wird vom Partner nach oben gespielt.
Spieler 1 spielt den Ball nach oben, der Partner lässt den Ball auf dem Boden aufkommen, ehe er den Ball nach oben spielt.
Spieler 1 prellt den Ball, der nächste Ball wird vom Partner geprellt.
2 Spieler spielen sich den Ball über eine Linie zu, der Ball wird aber vor dem Rückspiel zuerst mit der freien Hand gefangen. In einer ersten Phase den Ball den Ball auf dem Boden aufkommen lassen und zurückspielen, anschliessend den Ball direkt aus der Luft zum Partner spielen.
2 Spieler spielen sich den Ball über eine Linie zu (Vor-/Rückhand/abwechslungsweise Vor- und Rückhand).