Ausfallschritt alternierend im Sprung (Wechselsprung) ► jumping lunge / lunge jump

Thema
Kraft
Körperpartie
Unterkörper
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Ausfallschritt (Oberkörper leicht nach vorne geneigt, Bauch angespannt), Arme angewinkelt (Arm vorne = Seite des nach hinten geführten Beines; Arm hinten = Seite des aufgestellten Beines), vorderes (sowie hinteres) Bein bis zu einem rechten Winkel beugen, Beine strecken zum beidbeinigen Absprung, während des Sprungs die Beinposition wechseln (hinteres Bein nach vorne und vorderes Bein nach hinten führen), Landung in der Ausgangsposition (spiegelverkehrt). Kontinuierlicher Wechsel der beiden Positionen ohne zu langem Verharren in der Ausfallschritt-Position.

Achtung:
Oberkörper bleibt möglichst stabil.

Erleichtern:
Höhere Grundposition/Oberkörper weniger senken (grösserer Winkel in den Knien).

Erschweren:
Zusatzgewicht (in den Armen halten).

Variante:
Absprunghöhe kann variiert werden: hohe Sprünge mit entsprechend viel Zeit zum Wechseln der Beinposition oder nur kleine Sprünge mit schnellem Verschieben der Beine.

Material

1 Gewichtsweste/Gewichtsscheibe/ (Medizin-)Ball/Sandsack/Kampfrucksack/2 Kurzhanteln ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)

Bilder
QR-Code