Anheben eines beines in Schulterlage alternierend ► glute bridge march

Thema
Kraft
Körperpartie
Unterkörper
Muskelgruppe
Gesässmuskulatur, Oberschenkelmuskulatur (hinten)
Organisation

Einzelarbeit

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Schulterlage mit angewinkelten Beinen und den Füssen aufgestellt (hüftbreit). Die Arme liegen seitlich neben dem Körper und flach am Boden (Handflächen zeigen nach unten). Das Becken ist vom Boden abgehoben, so dass der Körper eine gerade Linie von Schultern bis Knien bildet. Gesäss aktiv anspannen (Brückenposition). Aus dieser Position abwechslungsweise ein Bein vom Boden abheben (wie beim Marschieren). Das angehobene Bein bleibt im rechten Winkel (Knie über Hüfte). Das Bein langsam und kontrolliert zurück zur Ausgangsposition absenken. Danach die Seite wechseln.

Achtung:
Schulter und Kopf bleiben am Boden. Das Becken bleibt stabil, kein zur Seite Abkippen.

Erleichtern:
Statische Brücke (ohne marschieren). Kleinere Bewegungen beim Marschieren (Bein nur wenige Zentimeter vom Boden abheben).

Erschweren:
Widerstandsband um die Oberschenkel. Beine auf einer Erhöhung positionieren. Gewicht auf Becken. Instabile Unterlage.

Material

1 elastisches Gummiband ► Erschweren der Übung
1 Gewichtsweste/Gewichtsscheibe/Kurzhantel/Sandsack ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
1 Lankbank ► Erschweren der Übung (Position)
1 (Gymnastik-)Ball/Balance-Kissen/Gleichgewichtsbrett ► Erschweren der Übung (instabile Unterlage)

QR-Code