Ausgangsposition:
Stützposition (ähnlich wie beim Liegestütz), Hände auf dem Gymnastikball platziert.
Arme sind gestreckt, Schultern über dem Ball.
Beine nach hinten ausgestreckt, Zehen am Boden.
Körper bildet eine gerade Linie von Kopf bis Fersen.
Ausführung:
Abwechselnd ein Knie dynamisch nach vorne zur Brust bzw. in Richtung der Arme ziehen, das andere Bein bleibt gestreckt.
Dann das Bein wieder zurückführen und die Bewegung mit der anderen Seite wiederholen.
Achtung:
Kopf, Schulter, Gesäss und Füsse bilden eine Linie, kein Hohlkreuz, Rumpf aktiv anspannen. Damit der Ball nicht wegrollt, kann er gegen eine Wand gelehnt werden.
Erleichtern:
Stützen an Ort (ohne Anziehen des Beines)
Erschweren:
Beine auf dem Gymnastikball platzieren und Knie zur Brust ziehen beide Beine gleichzeitig anziehen (Ball Richtung Körper rollen); instabile Unterlage für die Arme.