Anheben und Senken des Beines im seitlichen Unterarmstütz (li) ► lateral pillar bridge adductors

Thema
Kraft
Hilfsmittel
Ohne Hilfsmittel / klassisch / eigenes Körpergewicht
Körperpartie
Ganzkörper
Muskelgruppe
Adduktoren, Bauchmuskulatur (seitlich)
Organisation

Partnerarbeit

1 Trainierender & 1 Helfer ► Positionswechsel beachten
(= doppelter Zeitbedarf; Lektionenplaner vergl. Organisation Kraft: Info-Button Ausführung)

Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung

Trainierender: Befindet sich im Seitstütz (auf dem Unterarm), beide Beine sind vom Boden abgehoben, wobei das obere (rechte) Bein duch den Partner festgehalten wird, durch Senken und Heben des unteren (linken) Beines werden die Beine zusammen und wieder auseinander (Grätschposition) geführt.
Partner: Steht frontal zu den Füssen des aktiven Teilnehmers und hält dessen oberen Fuss auf Hüfthöhe fest.

Achtung:
Kopf, Rumpf, Hüfte und Knie bilden praktisch eine Linie (Becken kippt nicht nach hinten oder vorne), Schulter über dem Ellbogen, Bein nicht am Boden absetzen.

Erleichtern:
Positon nur halten, unteres Bein zwischenzeitlich am Boden absetzen oder weniger weit abspreizen.

Erschweren:
Zusatzgewicht am Trainingsbein (Bein unten).

Material

1 Gewichtsmanschette ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)

Bilder
QR-Code