Die Teilnehmer erfahren spielerisch, wie sie auf ein Signal richtig reagieren und schnell beschleunigen.
Jeweils zwei Teilnehmer duellieren sich. Beide haben den gleichen Abstand zu einer Mittellinie und zu einer Ziellinie auf ihrer Seite. Auf ein Signal des Spielleiters versuchen die Teilnehmer entweder ihre Ziellinie zu erreichen oder den Gegner zu fangen, ehe dieser seine Ziellinie erreicht.
Startposition: sitzend, liegend, kniend, Liegestützposition, etc.
Kommando: Zuruf des Spielleiter (links/rechts), akustisches Signal des Spielleiters (ein Pfiff = links, zwei Pfiffe = rechts), visuelle Anzeige der Rennrichtung durch Spielleiter, Geschichte mit vereinbarten Signalwörtern (beim Signalwort Lauf auf die entsprechende Seite).
Variante:
Schere-Stein-Papier: Verlierer rennt weg
Auf ein Signal des Sportleiters eine beliebige Anzahl Finger zeigen, Total gerade = links, Total ungerade = rechts.