Von einer definierten Wurflinie aus wirft/schiesst der Teilnehmer den Ball (mit dem Spielgerät)/die Wurfscheibe auf Reifenziele. Die Reifen werden in verschiedenen Zielzonen ausgelegt. Alle Ziele in der selben Zone ergeben die gleiche Punktzahl. Je weiter entfernt die Ziele liegen, desto mehr Punkte ergibt ein erfolgreicher Wurf (es zählen nur Treffer, welche direkt im Reifen landen). Wie viele Punkte werden in einer vorgegebenen Zeit gesammelt?
Achtung:
Bei mehreren Teilnehmern pro Zielfeld: Die Teilnehmer geben selbständig acht, dass sie nicht von einem Ball/einer Wurfscheibe getroffen werden bzw. einen Wurfversuch blockieren.
Variante I:
Je nach Spielgerät oder Ballart, kann eine bestimmte Wurf-, Schlag- oder Schusstechnik zum Passen verlangt werden.
Variante II:
Die Spielform wird in 2er Gruppen absolviert, wobei jedes Team nur einen Ball/eine Wurfscheibe besitzt. Ein Teilnehmer wirft solange auf die Ziele bis er eine bestimmte Anzahl Punkte erzielt hat. Währendem der Partner die Punkte sammelt führt der andere Teilnehmer eine Übung aus (z.B. Rundlauf, Wandsitzen, Unterarmstütz).