Übungen (59)
Twister IV
Parkour
Einzelarbeit
Kurzer Anlauf, beidbeiniger Absprung in die Stütze zwischen den beiden Holmen des Stufenbarrens, Beine nach vorne schwingen und über den tiefen Holmen vom Stufenbarren abspringen, beidbeinige Landung neben dem Barren.
1 Barren
Postenaufbau:
Holmen des Barrens auf unterschiedlichen Höhen fixieren (Höhenunterschied ca. 30-50cm).
Überwindung eines Hindernisses I (Franchissement ventral)
Parkour
Einzelarbeit
Stand frontal zur (Reck-)Stange, die Hüfte ist an die (Reck-)Stange gelehnt, den Oberkörper über die Stange beugen und einen Arm auf der gegenüberliegenden Seite auf der Weichmatte/am Boden abstützen, sich mit der anderen Hand neben der Hüfte an der (Reck-)Stange im Untergriff festhalten, nun die Beine in einer Bogenbewegung senkrecht über die Reckstange schwingen zur Landung auf den Füssen.
1 (Reck-)Stange
1 Weichmatte (klein) ► Variante indoor
Postenaufbau indoor:
Eine Reckstange auf Hüfthöhe befestigen und eine Weichmatte darunter legen.
outdoor:
Eine Stange o.ä. ca. auf Hüfthöhe.
Überwindung eines Hindernisses II (Bauchwende)
Parkour
Einzelarbeit
Stütz mit beiden Armen auf dem hohen Holmen, eine Hand greift den tiefen Holmen (Oberkörper nach vorne lehnen), die andere Hand hält sich immer noch neben der Hüfte am oberen Holmen fest, nun die Beine in einer Bogenbewegung senkrecht über den oberen Holmen schwingen, Landung im Stand neben dem Barren auf einer Weichmatte.
1 Barren
4 Weichmatten (klein)
Postenaufbau:
Höhe der Barrenholmen so einstellen, dass eine Höhendifferenz von ca. 50cm besteht. Mehrere Weichmatten unter dem Barren auslegen.
Überwindung eines Hindernisses III (Bauchwende)
Parkour
Einzelarbeit
Stand auf der Sprossenwand, Stütz mit beiden Armen auf der obersten Sprosse im Untergriff, und die Hüfte an jene Sprosse pressen, den Oberkörper über die Sprossenwand beugen und mit einer Hand eine möglichst tiefe Sprosse greifen, nun die Beine in einer Bogenbewegung senkrecht über die Sprossenwand schwingen, Landung im Stand auf der Weichmatte.
1 Sprossenwand
1 Weichmatte (gross)
Postenaufbau:
Sprossenwand lösen und im 90 Grad Winkel zur Wand befestigen, dahinter eine grosse Weichmatte platzieren.
Wall Jump (360 Grad)
Parkour
Einzelarbeit
Anlauf in einem 45 Grad Winkel zu Wand, Sprung hoch gegen die Wand, sich mit einem oder mit beiden Füssen an der Wand abstossen, (360 Grad) Drehung (über die von der Matte abgewandten Schulter ► Variante indoor), beidbeinige Landung.
Varianten:
Landung mit Rolle;
540 Grad Drehung in der Luft.
1 Wand
1 Weichmatte (gross) ► Variante indoor
Postenaufbau indoor:
Eine grosse Weichmatte an einer Wand platzieren.
Wall Run I
Parkour
Einzelarbeit
Anlauf in einem 45 Grad Winkel, mit dem wandabgewandten Bein vor dem Hindernis (Schwedenkastenelement ► Variante indoor) abspringen und mit dem wandzugewandten Bein von der Wand abstossen zur sicheren Landung (auf der Weichmatte ► Variante indoor).
Erleichtern:
Um die Haftung an der Wand zu verbessern, kann am Ort der Wandberührung eine kleine Weichmatte aufgestellt werden, von der sich die Teilnehmer abstossen können.
Variante:
Höheres Hindernis (allenfalls als Hilfe mit der Hand auf dem Hindernis abstützen).
1 Schwedenkastenelement ► Variante indoor
1 Weichmatte (klein) ► Variante indoor
1 Wand
Postenaufbau indoor:
Ein Schwedenkastenelement an einer Wand platzieren (lange Kante zeigt nach oben), dahinter eine Weichmatte legen.
outdoor:
Ein Hindernis (oder Teilnehmer) an ei-ner Wand platzieren.
Wall Run II
Parkour
Einzelarbeit
Anlauf in einem 45 Grad Winkel, mit dem wandabgewandten Bein vor dem Schwedenkasten abspringen und mit dem wandzugewandten Bein über dem Kasten von der Wand abstossen, Landung auf der Weichmatte.
Erleichtern:
Um die Haftung an der Wand zu verbessern kann am Ort der Wandberührung eine kleine Weichmatte aufgestellt werden, von der sich der Teilnehmer abstossen kann.
Variante I:
Nach dem Absprung mit der wandabgewandten Hand auf dem Schwedenkasten abstützen. Mit den Füssen über den Schwedenkasten gehen.
Variante II:
Nach dem Absprung mit der wandabgewandten Hand auf dem Schwedenkasten abstützen. Mit den Füssen der Wand entlang gehen.
1 Schwedenkasten
1 Weichmatte (klein)
1 Wand
Postenaufbau:
Schwedenkasten (4 Elemente inkl. Oberteil) an eine Wand stellen, dahinter eine Weichmatte platzieren.
Wall Run III
Parkour
Einzelarbeit
Anlauf in einem 45 Grad Winkel zur Wand, mit dem wandabgewandten Bein (vor der grossen Weichmatte ► Variante indoor) abspringen, so viele Schritte wie möglich an die Wand setzen, zuletzt stark abstossen zur Landung (auf den kleinen Weichmatten ► Variante indoor).
1 Weichmatte (gross) ► Variante indoor
2 Weichmatten (klein) ► Variante indoor
1 Wand
Postenaufbau indoor:
Eine grosse Weichmatte (in der Längsrichtung) an der Hallenwand platzieren, dahinter zwei kleine Weichmatten legen.
outdoor:
Eine Wand (mit Grasfläche falls möglich).
Wall Run IV
Parkour
Einzelarbeit
Anlauf in einem 45 Grad Winkel, Absprung mit dem wandzugewandten Bein, die wandabgewandte Hand vorgedreht (Finger zeigen weg von der Wand) auf dem Pferd abstützen, Laufen über beide Wände (2 Schritte an der ersten Wand, 1 Schritt an der zweiten Wand), Absprung in den Stand.
1 Pauschenpferd
1 Wandecke
Postenaufbau:
Pauschenpferd in eine Ecke von zwei Wänden stellen.