Übungen (2145)
Anheben und Senken der Arme in Rückenlage ► pull over
Kraft
Partnerarbeit
1 Trainierender & 1 Helfer ► Positionswechsel beachten
(= doppelter Zeitbedarf; Lektionenplaner vergl. Organisation Kraft: Info-Button Ausführung)


Trainierender: Rückenlage auf dem Schwedenkasten (Längsrichtung), Beine angewinkelt, Kopf am Ende des Schwedenkastens abgelegt, Arme waagerecht nach oben ausgestreckt (in Hochhalte), Arme heben zur Vorhalteposition (in Blickrichtung) und zurück in die Ausgangsposition führen.
Partner: Steht bei den ausgestreckten Armen des aktiven Teilnehmers, greift dessen Hände und hält der Bewegung entgegen.
Achtung:
Immer auf den Partner hören/eingehen (Druck/Intensität anpassen). Kein Hohlkreuz.
Erleichtern:
Weniger Widerstand/Druck durch den Partner.
Erschweren:
Mehr Widerstand/Druck durch den Partner; Zusatzgewicht (in den Händen halten).
1 Schwedenkasten (2-3 Elemente inkl. Oberteil)
1 Gewichtsball/Gewichtsscheibe/Kurzhantel/Sandsack ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Arme in schräger Rückenlage ► decline fly
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage auf der schrägen Langbank (Langbank am Schwedenkasten oder an der Sprossenwand eingehängt), dabei ist der Kopf näher dem Boden zugerichtet als die Beine (Beine evtl. am Kasten oder an der Sprossenwand eingehängt). Die Arme zeigen fast ausgestreckt zur jeweiligen Seite (ungefähr waagrecht zum Boden), in den Händen wird jeweils eine Hantel gehalten, wobei die Händflächen nach oben zeigen. Die stets fast gestreckten Arme vor der Brust zusammenführen (Vorhalteposition). Anschliessend die Arme (Gewichte) kontrolliert zurück in die Ausgangslage senken (die Bewegungsausführung zeichnet sozusagen einen Halbkreis).
Achtung:
Arme nicht vollständig durchstrecken, Ellenbogen in Vorhalte unterhalb der Schultern halten (Kurzhanteln nicht vollständig zusammenführen).
Erleichtern:
Weniger Gewicht (kein Zusatzgewicht).
Erschweren:
Mehr Gewicht.
1 Schwedenkasten oder Sprossenwand
1 Langbank
2 Kurzhanteln
Anheben und Senken der Arme in schräger Rückenlage ► incline fly
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage auf der schrägen Langbank (Langbank am Schwedenkasten oder an der Sprossenwand eingehängt), die Arme zeigen fast ausgestreckt zur jeweiligen Seite (ungefähr waagrecht zum Boden), in den Händen wird jeweils eine Hantel gehalten, wobei die Händflächen nach oben zeigen. Die stets fast gestreckten Arme vor der Brust zusammenführen (Vorhalteposition). Anschliessend die Arme (Gewichte) kontrolliert zurück in die Ausgangslage senken (die Bewegungsausführung zeichnet sozusagen einen Halbkreis).
Achtung:
Arme nicht vollständig durchstrecken, Ellenbogen in Vorhalte unterhalb der Schultern halten (Kurzhanteln nicht vollständig zusammenführen).
Erleichtern:
Weniger Gewicht (kein Zusatzgewicht).
Erschweren:
Mehr Gewicht.
1 Schwedenkasten oder Sprossenwand
1 Langbank
2 Kurzhanteln
Anheben und Senken der Arme in schräger Rückenlage ► incline fly
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage auf der schräggestellten Flachbank, die Arme zeigen fast ausgestreckt zur jeweiligen Seite (ungefähr waagrecht zum Boden), in den Händen wird jeweils eine Hantel gehalten, wobei die Händflächen nach oben zeigen. Die stets fast gestreckten Arme vor der Brust zusammenführen (Vorhalteposition). Anschliessend die Arme (Gewichte) kontrolliert zurück in die Ausgangslage senken (die Bewegungsausführung zeichnet sozusagen einen Halbkreis).
Achtung:
Arme nicht vollständig durchstrecken, Ellenbogen in Vorhalte unterhalb der Schultern halten (Kurzhanteln nicht vollständig zusammenführen).
Erleichtern:
Weniger Gewicht (kein Zusatzgewicht).
Erschweren:
Mehr Gewicht.
Variante:
Bank in gerader/flacher Position (flat bench) statt in Schräglage oder sogar in abfallender Stellung (decline).
1 Flachbank
2 Kurzhanteln
Anheben und Senken der Arme rückwärts im Stand
Kraft
Einzelarbeit


Schulterbreiter Stand mit leicht gebeugten Knien, Oberkörper mit geradem Rücken nach vorne geneigt, den Gymnastikstab mit gestreckten Armen hinter dem Körper halten (die Handrücken zeigen nach unten), die Füsse befinden sich in den Schlaufen, den Gymnastikstab mit fast gestreckten Armen nach hinten-oben ungefähr auf Schulterhöhe und zurück in die Ausgangsposition führen.
Achtung:
Die Bewegung findet nur in den Armen statt (Oberkörper bleibt stets stabil), den Rücken gerade halten (Rumpf anspannen), die Schulterblätter nach hinten-unten ziehen.
Erleichtern:
Weniger starke Gummizüge wählen; Gummizüge weniger aufrollen.
Erschweren:
Stärkere Gummizüge wählen; Gummizüge mehr aufrollen.
1 Gymnastikstab mit Gummizügen
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Bauchlage ► superman
Kraft
Einzelarbeit


Bauchlage, Arme leicht angehoben in Verlängerung des Körpers ausstrecken, Pistole in beiden Händen halten (Anschlagsart liegend), Oberkörper (Pistole) und Beine gleichzeitig anheben und zurück in die Ausgangslage senken.
Achtung:
Oberkörper nicht vollständig absenken.
Erleichtern:
Ausgangsposition nur halten (mit angehobenen Beinen).
1 Pistole (neutralisiert)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Rückenlage
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage, Beine und Arme ausgestreckt in Verlängerung des Körpers leicht vom Boden abgehoben, Pistole mit beiden Händen halten, Bauch anspannen und Schulterblätter anheben, Arme und Beine leicht heben und senken.
Achtung:
Schultern und Füsse nicht absetzen.
Erleichtern:
Position nur halten (ohne Heben und Senken der Arme sowie Beine).
1 Pistole (neutralisiert)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Rückenlage (Hände und Füsse zusammenführen - Klappmesser) ► jack knife
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage, Arme und Beine in Verlängerung des Körpers ausgestreckt und leicht angehoben, Körper zusammenklappen, so dass die Hände die Fussspitzen (oder immerhin die Schienbeine) berühren (Arme und Beine gleichzeitig nach oben führen).
Achtung:
Beine und Arme nicht absetzen (ständige Spannung).
Erleichtern:
Arme und Beine nach jeder Ausführung vollständig absetzen (Pause); Arme und Beine weniger weit anheben.
Erschweren:
Zusatzgewicht (für die Arme und/oder Beine).
Variante:
Arme in Vorhalte, aus dieser Position den Körper zusammenklappen.
2-4 Gewichtsmanschetten/2 Gewichtsbälle/(Medizin)Bälle/1 Gewichtsscheibe/Kurzhantel ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Rückenlage (Hände und Füsse zusammenführen - Klappmesser) ► jack knife
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage, Arme und Beine in Verlängerung des Körpers ausgestreckt und leicht angehoben, Pistole in beiden Händen halten, Körper zusammenklappen, so dass die Pistole die Fussspitzen (oder immerhin die Schienbeine) berührt (Arme und Beine gleichzeitig nach oben führen).
Achtung:
Beine und Arme nicht absetzen (ständige Spannung).
Erleichtern:
Arme und Beine nach jeder Ausführung vollständig absetzen (Pause); Arme und Beine weniger weit anheben.
Variante:
Arme in Vorhalte, aus dieser Position den Körper zusammenklappen.
1 Pistole (neutralisiert)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Rückenlage (Hände und Füsse zusammenführen - Klappmesser) ► jack knife
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage, Arme und Beine in Verlängerung des Körpers ausgestreckt und leicht angehoben, Sturmgewehr am Handschutz und Kolben parallel zum Boden halten (Lauf/Kolben zeigen zur Seite), Körper zusammenklappen, so dass das Sturmgewehr die Fussspitzen (oder immerhin die Schienbeine) berührt (Arme und Beine gleichzeitig nacho oben führen).
Achtung:
Beine und Arme nicht absetzen (ständige Spannung).
Erleichtern:
Arme und Beine nach jeder Ausführung vollständig absetzen (Pause); Arme und Beine weniger weit anheben.
Variante:
Arme in Vorhalte, aus dieser Position den Körper zusammenklappen.
1 Sturmgewehr (neutralisiert)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Rückenlage (Hände und Knie zusammenführen) ► cocoon
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage, Arme und Beine in Verlängerung des Körpers ausgestreckt und leicht angehoben. Arme und Beine gleichzeitig nach oben führen, Beine anwinkeln (Unterschenkel parallel zum Boden) und mit den Händen die Knie/Schienbeine umfassen ("Päckchen" bilden; Knie auf Brusthöhe und Schultern vom Boden abgehoben).
Achtung:
Beine und Arme nicht vollständig absetzen (ständige Spannung).
Erleichtern:
Arme und Beine nach jeder Ausführung vollständig absetzen (Pause).
Erschweren:
Zusatzgewicht (für die Arme und/oder Beine).
2-4 Gewichtsmanschetten ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Rückenlage (Klappmesser) ► v-up
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage, Beine und Arme ausgestreckt in Verlängerung des Körpers leicht vom Boden abgehoben, Bauch anspannen und Schulterblätter anheben, Arme und Beine leicht heben und senken.
Achtung:
Schultern und Füsse nicht absetzen.
Erleichtern:
Position nur halten (ohne Heben und Senken der Arme sowie Beine); nach jeder Ausführung die Extremitäten vollständig absetzen.
Erschweren:
Zusatzgewicht (an den Armen und Beinen, in den Händen halten).
2-4 Gewichtsmanschetten/2 Gewichtsbälle/(Medizin)Bälle/Kurzhanteln/1 Gewichtsscheibe ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Rückenlage ► jack knife
Kraft
Einzelarbeit


Rückenlage, Beine und Arme ausgestreckt in Verlängerung des Körpers leicht vom Boden abgehoben, Sturmgewehr am Handschutz und Kolben parallel zum Boden halten (Lauf/Kolben zeigen zur Seite), Bauch anspannen und Schulterblätter anheben, Arme und Beine leicht heben und senken.
Achtung:
Schultern und Füsse nicht absetzen.
Erleichtern:
Position nur halten (ohne Heben und Senken der Arme sowie Beine).
1 Sturmgewehr (neutralisiert)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Seitenlage (li)
Kraft
Einzelarbeit


Seitenlage (rechts), Beine und Pistole mit ausgestreckten Armen in beiden Händen haltend in Verlängerung des Körpers leicht vom Boden abgehoben, Arme und Beine gleichzeitig nach oben führen ohne die Seitenlage zu verlieren.
Achtung:
Kopf, Rumpf, Hüfte und Knie bilden praktisch eine Linie, Arme und Beine zwischen den Wiederholungen nicht absetzen und die Bewegung aus der seitlichen Rumpfmuskulatur auslösen.
Erleichtern:
Position nur halten; Beine/Arme zwischenzeitlich absetzen.
1 Pistole (neutralisiert)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Seitenlage (li)
Kraft
Einzelarbeit


Seitenlage (rechts), Arme sowie Beine ausgestreckt und leicht vom Boden abgehoben, Arme und Beine gleichzeitig nach oben führen ohne die Seitenlage zu verlieren.
Achtung:
Kopf, Rumpf, Hüfte und Knie bilden praktisch eine Linie, Arme und Beine zwischen den Wiederholungen nicht absetzen und die Bewegung aus der seitlichen Rumpfmuskulatur auslösen.
Erleichtern:
Position nur halten; Beine/Arme zwischenzeitlich absetzen.
Erschweren:
Zusatzgewicht für die Arme und/oder Beine.
2-4 Gewichtsmanschetten/2 Gewichtsbälle/1-2 Gewichtsscheiben/(Medizin-)Bälle ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Seitenlage (re)
Kraft
Einzelarbeit


Seitenlage (links), Beine und Pistole mit ausgestreckten Armen in beiden Händen haltend in Verlängerung des Körpers leicht vom Boden abgehoben, Arme und Beine gleichzeitig nach oben führen ohne die Seitenlage zu verlieren.
Achtung:
Kopf, Rumpf, Hüfte und Knie bilden praktisch eine Linie, Arme und Beine zwischen den Wiederholungen nicht absetzen und die Bewegung aus der seitlichen Rumpfmuskulatur auslösen.
Erleichtern:
Position nur halten; Beine/Arme zwischenzeitlich absetzen.
1 Pistole (neutralisiert)
Anheben und Senken der Arme sowie Beine in Seitenlage (re)
Kraft
Einzelarbeit


Seitenlage (links), Arme sowie Beine ausgestreckt und leicht vom Boden abgehoben, Arme und Beine gleichzeitig nach oben führen ohne die Seitenlage zu verlieren.
Achtung:
Kopf, Rumpf, Hüfte und Knie bilden praktisch eine Linie, Arme und Beine zwischen den Wiederholungen nicht absetzen und die Bewegung aus der seitlichen Rumpfmuskulatur auslösen.
Erleichtern:
Position nur halten; Beine/Arme zwischenzeitlich absetzen.
Erschweren:
Zusatzgewicht für die Arme und/oder Beine.
2-4 Gewichtsmanschetten/2 Gewichtsbälle/1-2 Gewichtsscheiben/(Medizin-)Bälle ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine im Hang ► kipping toes to bar
Kraft
Einzelarbeit



In hängender Position (Ganzkörperstreckung, Arme über Kopf in Hochhalte) sich an der Reckstange festhalten (Obergriff). Vom Rumpf aus einen Bewegungsimpuls senden, um eine Kippbewegung in der Hüfte einzuleiten (Beine zusammen, dynamischer Wechsel von den Positionen hollow und arch). Durch die Kippbewegung werden die Beine zur Reckstange geschwungen, so dass die Zehenspitzen die Reckstange berühren (Klappmesser - Arme hinter der Stange). Danach die Beine zurück in die Ausgangspositon senken (Rhythmus finden, damit die einzelnen Wiederholungen fliessend aneinander gereiht werden können).
Achtung:
Bewegungsimpuls kommt aus der Hüfte; Schultern nicht verkrampfen.
Erleichtern:
Bewegungsumfang verkürzen (Beine nur 90 Grad anheben); Zehenspitzen nur so hoch wie möglich führen; ganzer Bewegungsradius jedoch einbeinig alternierend.
Erschweren:
Zusatzgewicht; direkt aus der hängenden Position (strict und ohne Kippbewegung).
1 Reck(stange)
2 Gewichtsmanschetten/1 Gewichtsweste ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine im Sitz alternierend ► flutter kick
Kraft
Einzelarbeit


Im Sitz stützen die Arme den leicht nach hinten geneigten Oberkörper ab, ausgestreckte leicht angehobene Beine im ständigen Wechsel auf und ab bewegen.
Achtung:
Beine nicht absetzen.
Erleichtern:
Position nur halten (Beine ausgestreckt leicht vom Boden abgehoben).
Erschweren:
Zusatzgewicht für die Beine.
Variante I:
Beine überkreuzen oder öffnen und wieder zusammenführen.
Variante II:
Kreisende Bewegungen (in beide Richtungen) mit den Beinen ausführen.
2 Gewichtsmanschetten ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine im Sitz alternierend ► pike alt leg raise / pike leg lift / seated leg lifts
Kraft
Einzelarbeit



Im Sitz mit aufrechtem Oberkörper und gestreckten Beinen, abwechslungsweise ein Bein anheben und wieder absenken.
Erleichtern:
Beine anwinkeln.
Erschweren:
Zusatzgewicht für die Beine.
2 Gewichtsmanschetten ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine in Bauchlage ► reverse hyperextension
Kraft
Einzelarbeit


Bauchlage (Oberkörper flach auf dem Boden), Arme angewinkelt (Ellenbogen ca. 90° Grad auf Köpfhöhe oder leicht darunter), Gymnastikball zwischen den Beinen einklemmen, gestreckte Beine (Ball) heben und zurück in die Ausgangsposition senken.
Achtung:
Beine nicht vollständig absetzen.
Erleichtern:
Position mit angehobenen Beinen nur halten (kein Heben und Senken der Beine/des Balles), Beine/Ball weniger anheben.
Erschweren:
Zusatzgewicht an den Beinen.
1 Gymnastikball
2 Gewichtsmanschetten ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine in Bauchlage ► reverse hyperextension
Kraft
Einzelarbeit


Bauchlage, Arme angewinkelt neben dem Körper (oder ausgestreckt in Vorhalte) mit Bodenkontakt, leicht angewinkelte (oder gestreckte) Beine anheben und senken.
Achtung:
Beine nicht vollständig absenken.
Erleichtern:
Beine mehr anwinkeln (Fersen näher beim Gesäss); Position mit angehobenen Beinen nur halten.
Erschweren:
Beine ausgestreckt; Zusatzgewicht an/zwischen den Beinen.
2 Gewichtsmanschetten/1 (Medizin-)Ball ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine in Bauchlage ► reverse hyperextension
Kraft
Einzelarbeit


Bauchlage auf dem Schwedenkasten, Hüfte am Kastenende, Hände umfassen das Schwedenkastenoberteil, Beine in Richtung Boden hängen lassen. Beine anheben/ausstrecken in Verlängerung des Körpers (Bewegung im Hüftgelenk) und zurück in die Ausgangslage absenken.
Achtung:
Beine möglichst gestreckt halten.
Erleichtern:
Beine weniger weit anheben.
Erschweren:
Zusatzgewicht für die Beine.
1 Schwedenkasten
2 Gewichtsmanschetten/1 (Medizin-)Ball (z.B. Fuss-, Volley-, Basketball) ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine in Bauchlage ► reverse hyperextension
Kraft
Einzelarbeit


Bauchlage, Arme angewinkelt neben dem Körper mit Bodenkontakt und den Kopf auf den Händen stützen (oder Arme ausgestreckt in Vorhalte), Beide beine angewinkelt (rechter Winkel im Kniegelenk, Fussohlen zeigen senkrecht nach oben), Beine/Fusssohlen aktiv in die Höhe drücken, Positon kurz halten und Beine zurück in die Ausgangspostion senken.
Erschweren:
Zusatzgewicht an/zwischen den Beinen.
2 Gewichtsmanschetten/1 (Medizin-)Ball ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
Anheben und Senken der Beine in hängender Position ► leg raise
Kraft
Einzelarbeit


Hängend an der Sprossenwand (Rücken zur Sprossenwand gerichtet), Körper gestreckt, ausgestreckte Beine heben und senken.
Achtung:
Beine möglichst gestreckt halten; Rücken bleibt stets an der Sprossenwand, möglichst kontrollierte Bewegung (ohne Schwung).
Erleichtern:
Beine weniger weit anheben; Beine beugen.
Erschweren:
Zusatzgewicht für die Beine.
Variante:
Einen Malstab mit den Beinen abwechslungsweise von der einen und anderen Seite überqueren.
1 Sprossenwand
2 Gewichtsmanschetten/1 (Medizin-)Ball (z.B. Fuss-, Volley-, Basketball) ► Erschweren der Übung (Zusatzgewicht)
1 Malstab ► Variation der Übung