Deutsch
  • de
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
  • Theoretische Grundlagen
  • Übungssammlung
  • Lektionenplaner
  • Musterlektionen
  • Downloads
  • de
    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
Deutsch
  • Startseite
  • Musterlektionen
  • Hauptteil
  • Konditionelle Substanz
  • Kraft
  • Challenge of the month
Kraft

Challenge of the month

Musterlektionen (11)

Challenge of the month - April 2025

Anzahl Übungen
5
Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Liegestütz mit angehobenem Gesäss - pike push up / Extension und Flexion der Arme im Stütz oder Vierfussstand rücklings - tricep dip / Liegestützposition und Unterarmstütz alternierend - push up position to elbow plank) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - August 2024

Anzahl Übungen
1
Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Kniebeuge - squat) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Jeweils nach 3 Trainingstagen folgt ein Tag zur Erholung. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - Dezember 2024

Anzahl Übungen
2
Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Kniebeuge - squat / Liegestütz - push up) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - Februar 2025

Anzahl Übungen
2
Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Anheben und Senken des Oberkörpers in Bauchlage - hyperextension / Anheben und Senken eines Armes sowie Beines über Kreuz in Bauchlage - swimming) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen respektive Zeitvorgabe zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - Januar 2025

Anzahl Übungen
6248
Dauer (mm:ss)
5814:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (butterfly sit-up / heel tap) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - Juli 2024

Anzahl Übungen
4981
Dauer (mm:ss)
7064:14
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Unterarmstütz - plank) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Zeitvorgabe zu erreichen. Jeweils nach 4 Trainingstagen folgt ein Tag zur Erholung. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - Mai 2025

Anzahl Übungen
7
Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Liegestütz und Strecksprung alternierend - burpee / Kniebeuge einbeinig - split lunge / Anheben und Senken des Beckens im seitlichen Unterarmstütz - side bridge / Hände zur Schulter führen im Stand - shoulder tap / Anheben und Senken sowie Extension und Flexion eines Armes über Kreuz in Rückenlage alternierend - boxing crunch) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich an den letzten Tagen des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - März 2025

Anzahl Übungen
5
Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Ausfallschritte - lunges / Anheben und Senken der Fersen im Stand sowie Zehenspitzenstand - calf raise) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen respektive Zeitvorgabe zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - November 2024

Anzahl Übungen
2
Dauer (mm:ss)
00:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Kniehebelauf an Ort sowie Extension und Flexion eines Beines in Liegestützposition alternierend / highknees & mountain climbers) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - Oktober 2024

Anzahl Übungen
2747
Dauer (mm:ss)
814:00
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Liegestütz und Strecksprung alternierend - burpee) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen

Challenge of the month - September 2024

Anzahl Übungen
1677
Dauer (mm:ss)
4518:32
Beschreibung
Ziel der monatlichen Herausforderung ist es, die Aktivität (Liegestütz - push up) gemäss dem vorgeschlagenen Trainingsprogramm (siehe Anhang) auszuführen, um schlussendlich am letzten Tag des Monats eine Anzahl Wiederholungen zu erreichen. Die Belastung wird progressiv gesteigert, wobei drei Schwierigkeitsgrade (easy-medium-hard) zur Verfügung stehen.
Ansehen
  • Bleiben Sie informiert

  • Links

    • Komp Zen Sport A
    • Sportausbildung in der Armee
    • Spitzensport in der Armee
    • CISM
  • Hauptmenu

    • Theoretische Grundlagen
    • Übungssammlung
    • Lektionenplaner
    • Musterlektionen
    • Downloads
  • Weitere Informationen

    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
Deutsch

© 2024, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Alle Rechte Vorbehalten