Übungen (646)
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (innen) / Rumpfmuskulatur (seitlich)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Beine breit gegrätscht, das Hilfsmittel mit beiden Händen greifen und den Oberkörper mit gestreckten Armen in Hochhalte wippend zur Seite neigen. Von Zeit zu Zeit die Seite wechseln (z.B. nach viermaligem Wippen).
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (innen) / Rumpfmuskultur (seitlich)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Kniestand seitlich neben dem Partner und ein Bein zur Seite in Richtung des anderen Teilnehmers ausstrecken/abspreizen. Beide Teilnehmer strecken den Arm in Richtung des Partners aus. Ein Teilnehmer fasst die Hand des Partners und zieht dessen Oberkörper wippend in seine Richtung. Anschliessend werden die Positionen getauscht, bevor die Seite gewechselt wird.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (innen) / Adduktoren
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit















Beine breit gegrätscht und den Oberkörper nach vorne neigen. Das Hilfsmittel in einer Hand halten und mit ihm eine "Acht" zwischen den Beinen ausführen (Handwechsel zwischen den Beinen), die Beine begleiten die Bewegung so, dass jeweils ein Bein gestreckt, das andere angewinkelt ist.
Variante:
Den Ball am Boden rollen.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (innen) / Adduktoren
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Frontales Gegenüberstehen, die Beine breit gegrätscht. Den Oberkörper nach vorne neigen und mit ausgestreckten Armen gegenseitig die Hände fassen. Auf einer Seite das Bein beugen und den Oberkörper durch wippende Bewegungen etwas zur Seite neigen, das andere Bein bleibt gestreckt. Nach einigen Wiederholungen (wippende Bewegungen) die Seite wechseln. Der Partner führt die Bewegung entsprechend Spiegelverkehrt aus.
Variante:
Fortlaufender Wechsel von der einen auf die andere Seite.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (innen) / Adduktoren
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit







Beine breit gegrätscht und den Oberkörper nach vorne neigen. Das Hilfsmittel in einer Hand halten und mit ihm eine "Acht" zwischen den Beinen ausführen (Handwechsel zwischen den Beinen), die Beine begleiten die Bewegung so, dass jeweils ein Bein gestreckt, das andere angewinkelt ist. Anschliessend das Hilfsmittel an den Partner übergeben, welcher nun die gleiche Übung seinerseits ausführt..
Variante:
Ball am Boden rollen.
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Einbeinstand und mit der Hand den Fussrist des anderen, angewinkelten Beines fasssen (gleiche Körperseite), die Ferse wippend gegen das Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben sowie aufrichten, und dabei den Oberkörper gerade halten (aufrechte Körperhaltung). Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Anschliessend das Bein wechseln. Um das Gleichgewicht zu halten, mit den Augen einen Punkt fixieren. Allenfalls kann man sich dazu auch an einem Kameraden oder einer Wand abstützen.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Einbeinstand gegenüber dem Partner. Sich mit einer Hand an der Schulter des Partners abstützen/festhalten und mit der anderen Hand den Fussrist des freien, angewinkelten Beines fasssen (gleiche Körperseite), die Ferse wippend gegen das Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben sowie aufrichten, und dabei den Oberkörper gerade halten (aufrechte Körperhaltung). Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Einbeinstand und mit dem Hilfsmittel in beiden Händen haltend den Fussrist des anderen, angewinkelten Beines fasssen (gleiche Körperseite), die Ferse wippend gegen das Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben sowie aufrichten, und dabei den Oberkörper gerade halten (aufrechte Körperhaltung). Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Anschliessend das Bein wechseln. Um das Gleichgewicht zu halten, mit den Augen einen Punkt fixieren.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Seitenlage, mit der Hand den Fussrist des oberen Beines fassen (gleiche Körperseite) und die Ferse wippend zum Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben und mit dem anderen (unteren) Arm die Position stabilisieren (Kopf aufstützen). Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Aus dem Kniestand ein Bein vor dem Körper aufstellen (Fuss flach auf dem Boden abgestellt, ungefähr rechter Winkel im Kniegelenk), den Fuss des anderen (hinteren) Beines mit der entsprechenden Hand (gleiche Körperseite) fassen und die Ferse wippend zum Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben und den Oberkörper gerade halten. Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Anschliessend das Bein wechseln. Die Knieposition des hinteren Beines auf einem harten Untergrund ist unter Umständen nicht ideal respektive eher schmerzhaft; eventuell kann die Übung daher auf einer kleinen Weichmatte durchgeführt werden. Die freie Hand kann am Boden abgestützt werden, um die Balance zu halten.
1 Weichmatte klein (optional)
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Seitenlage, mit dem Hilfsmittel den Fussrist des oberen Beines fassen (gleiche Körperseite) und die Ferse wippend zum Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben und allenfalls mit dem anderen (unteren) Arm die Position stabilisieren (Kopf aufstützen). Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Anschliessend das Bein wechseln.
Pro Tn:
1 Spielbändel/Springseil/Kraftschlauch/elastisches Gummiband/Wurfscheibe
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Aus dem Kniestand ein Bein vor dem Körper aufstellen (Fuss flach auf dem Boden abgestellt, ungefähr rechter Winkel im Kniegelenk), den Fuss des anderen (hinteren) Beines mit dem Hilfsmittel in beiden Händen haltend fassen (gleiche Körperseite) und die Ferse wippend zum Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben und den Oberkörper gerade halten. Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Anschliessend das Bein wechseln. Die Knieposition des hinteren Beines auf einem harten Untergrund ist unter Umständen nicht ideal respektive eher schmerzhaft; eventuell kann die Übung daher auf einer kleinen Weichmatte durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

In Bauchlage ein Bein beugen, mit der Hand den Fussrist fassen und die Ferse wippend zum Gesäss ziehen (gleiche Körperseite). Das andere Bein möglichst gestreckt am Boden halten. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


In Bauchlage ein Bein beugen, mit dem Hilfsmittel den Fussrist fassen und die Ferse wippend zum Gesäss ziehen (gleiche Körperseite). Das andere Bein möglichst gestreckt am Boden halten. Anschliessend das Bein wechseln.
Pro Tn:
1 Spielbändel/Springseil/Kraftschlauch/elastisches Gummiband/Wurfscheibe
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit
Einbeinstand und mit der Hand den Fussrist des anderen, angewinkelten Beines fasssen (gleiche Körperseite), die Ferse wippend gegen das Gesäss ziehen. Das Becken nach vorne schieben sowie aufrichten, und dabei den Oberkörper gerade halten (aufrechte Körperhaltung). Die Dehnung sollte nicht durch das Beugen des Kniegelenkes sondern durch die Streckung des Hüftgelenkes erfolgen. Um das Gleichgewicht besser halten zu können, kann man sich an der Rükcenlehne des Stuhl mit der freien Hand festhalten. Anschliessend das Bein wechseln.
1 (Büro-)Stuhl
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne) / Hüftbeuger
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Aus dem Kniestand ein Bein vor dem Körper aufstellen (Fuss flach auf dem Boden abgestellt, ungefähr rechter Winkel im Kniegelenk), das hintere Bein etwas nach hinten verschieben, um den Winkel in der Hüfte zu vergrössern (Schienbein sowie Fussrist flach auf dem Boden), die Hüfte wippend nach vorne schieben und aufrichten. Den Oberkörper gerade halten. Die Arme auf Brusthöhe gestreckt vor dem Körper halten und die Handflächen gegen jene des Partners pressen. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne) / Hüftstrecker
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Aus dem Kniestand ein Bein vor dem Körper aufstellen (Fuss flach auf dem Boden abgestellt, ungefähr rechter Winkel im Kniegelenk), das hintere Bein etwas nach hinten verschieben, um den Winkel in der Hüfte zu vergrössern (Schienbein sowie Fussrist flach auf dem Boden), die Hüfte wippend nach vorne schieben und aufrichten. Den Oberkörper gerade halten. Anschliessend das Bein wechseln.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Oberschenkelmuskulatur (vorne) / Hüftstrecker
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit


Aus dem Kniestand ein Bein vor dem Körper aufstellen (Fuss flach auf dem Boden abgestellt, ungefähr rechter Winkel im Kniegelenk), das hintere Bein etwas nach hinten verschieben, um den Winkel in der Hüfte zu vergrössern (Schienbein sowie Fussrist flach auf dem Boden), die Hüfte wippend nach vorne schieben und aufrichten. Den Oberkörper gerade halten. Das Hilfsmittel wird neben dem Standbein (vorderes angewinkeltes Bein) platziert, um die Balance zu unterstützen (nach hinten gerichtetes Bein und Hand, welche das Hilfsmittel fasst entsprechen der gleichen Körperseite). Anschliessend das Bein wechseln.
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Rückenmuskulatur (unten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit




Hüftbreiter Stand, die Knie leicht gebeugt und den Oberkörper nach vorne neigen. Das Hilfsmittel mit beiden Händen hinter dem Körper unterhalb des Gesässes etwas über den Knien halten und das Hilfsmittel gegen das Gesäss sowie den Oberkörper nach schräg oben ziehen. Gleichzeitig den Oberkörper etwas aufrichten (wippende Bewegung).
Pro Tn:
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Rückenmuskulatur (unten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Hüftbreiter Stand mit den Armen in Hochhalte. Die Arme nach schräg vorne führen (Blick nach unten gerichtet, runder Rücken) und in dieser Position wippende Bewegungen ausführen.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Rückenmuskulatur (unten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit

Die Partner stehen Rücken an Rücken (etwas Distanz halten). Die Teilnehmer beugen sich und führen die Hände durch wippende Bewegungen zwischen den Beinen zusammen.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Rückenmuskulatur (unten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit





Hüftbreiter Stand mit den Armen in Hochhalte, das Hilfsmittel mit beiden Händen schulterbreit greifen. Die Arme nach schräg vorne führen (Blick nach unten gerichtet, runder Rücken) und in dieser Position wippende Bewegungen ausführen.
Variante:
Übung kann ebenfalls im Kniestand durchgeführt werden.
Pro Tn:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug
Dynamisches Stretching: Rückenmuskulatur (unten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Hüftbreiter Stand, die Knie leicht gebeugt und den Oberkörper nach vorne neigen. Die Hände hinter dem Körper unterhalb des Gesässes (wenn möglich) verschränken. Hände zum Gesäss und den Oberkörper nach schräg oben ziehen, um die Dehnung zu intensivieren. Gleichzeitig den Oberkörper etwas aufrichten (wippende Bewegung).
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Rückenmuskulatur (unten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Einzelarbeit

Rückenlage, die Beine anwinkeln und die Knie/Oberschenkel mit den Händen an den Schienbeinen/Knien wippend zum Körper ziehen. Optional gleichzeitig den Oberkörper (Kopf) heben und die Stirn so nah wie möglich zu den Knien führen (ein "Päckchen" bilden). Während der Übung normal/ruhig weiteratmen.
Kein Material benötigt
Dynamisches Stretching: Rückenmuskulatur (unten)
Mobilisation der Gelenke / dynamisches Stretching
Partnerarbeit





Die Partner stehen Rücken an Rücken (etwas Distanz halten). Die Teilnehmer beugen sich und übergeben sich das Hilfsmittel mehrmals zwischen den Beinen durch wippende Bewegungen.
Pro 2er Gruppe:
1 Ball ► Basektball, Blitzball/Rugby/Football, Faustball, Futsal/Fussball, Handball, FooBaSKILL, Volleyball
1 Stock ► Unihockey, Intercrosse/Lacrosse, Nordic Walking
1 Schläger ► Badminton/Speedminton, Smolball
1 Wurfscheibe (Frisbee) ► Frisbee Ultimate
1 elastisches Gummiband//Kraftschlauch/Springseil/Spielbändel
1 Gymnastikstab mit Gummizug